Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Randalierer beschädigten Opferlichtkasten und Toiletten

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung zweier Fälle von Sachbeschädigung in Dernbach und Selters unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Außerhalb der Dernbacher Ortslage, in der Nähe der BAB A 3, befindet sich die Wallfahrtskapelle `Heilborn´. Vor dem Eingang ist ein gläserner Kasten für Opferlichter aufgestellt. Am Freitag, 21. März, zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr, beobachtete eine Spaziergängerin, dass zwei Personen an dem Kasten hantierten. Bei einer späteren Überprüfung durch einen Angehörigen des Klosterhauses Dernbach wurde dann festgestellt, dass eine seitliche Glasscheibe des Opferlichtkastens eingeschlagen und vollkommen zerstört worden war.

Sachbeschädigung durch Graffiti / Farbschmierereie
n
Selters. Durch den Bürgermeister der Stadt Selters wurde mitgeteilt, dass die öffentliche Toilettenanlage in der Kirchstraße (Innenstadt/Fußgängerzone) durch Farbschmierereien verunstaltet und beschädigt wurde. Tatzeitraum dürfte zwischen Freitag, 14. März und Mittwoch, 19. März gewesen sein. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass die gesamten Innenwände, Klokörper, Heizkörper und ein Spiegel in der Damentoilette mit Farbe (Zeichen, Buchstaben, Schriftzüge) besprüht worden waren. Täterhinweise sind bisher keine vorhanden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag ...

Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Einbrüche und Diebstähle – Zeugen gesucht

Einbrecher und Diebe schlugen am Wochenende in Luckenbach, Norken, Höchstenbach und Kroppach zu. Sachdienliche ...

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Romantische Stimmung herrschte am Freitagabend in der Stadthalle Hachenburg. Zu den mit Kerzen bestückten ...

Werbung