Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

Christel Sältzer Foto: Veranstalter

Hachenburg. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. bestätigten die Mitglieder die Mündersbacherin Christel Sältzer einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende. Ihr zur Seite stehen Kurt Strunk aus Langenbach, Siegfried Freitag aus Mudenbach, Rudi Faust aus Steinebach, Heinrich Willwacher aus Hachenburg. Sie wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Dem Vorstand wurde auf Antrag von Eberhard Herr einstimmig Entlastung erteilt.

Christel Sältzer bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben. Insbesondere auch bei Karin Müller aus Enspel, die mit einer Urkunde, einem Blumengebinde und einem Präsent verabschiedet wurde.

Die Vorsitzende ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren: Der Kinderturnclub Hachenburg besteht seit über 12 Jahren und wurde vom Dachverband, dem DTB, für erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Verein versucht soziale Integration im Sport umzusetzen, indem er Sprachbarrieren abbaut, kulturelle Vorbehalte überwindet und zur Gewaltprävention beiträgt.

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. sind im Besitz der Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und Sport pro Gesundheit“. Garant für qualifizieren Gesundheitssport, der von den Krankenkassen und den Fachverbänden empfohlen wird. Außerdem wurden sie als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet.Zwei Seniorenberater wurden durch die Sportschule des Fachverbandes für den Verein ausgebildet.
Ebenfalls sind Physiotherapeuten, ausgebildete Sport-Übungsleiter mit Zusatzqualifikationen und Entspannungs- und Pilates-Lehrer im Verein erfolgreich tätig. Nach der Eröffnung des Löwenbades Hachenburg wurden sechs Aqua-Fitness-Kurse erfolgreich geleitet.
In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen wurden zudem Entspannungs- und Aqua-Fitnesskurse, Herz-Kreislauf-Training, Seniorensport, Gymnastik, Ahora-, Pilatestraining und Training mit dem Flexibar vom Verein angeboten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Jahreshauptversammlung wurden darüber hinaus zukünftige Ziele abgesteckt. Dazu gehört unter anderem weiterhin eine qualifizierte und gesundheitsfördernde Vereinsarbeit für Kinder, Jugendliche und die Bürger von Hachenburg und Umgebung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Westerwaldkreis/Selters. „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. Unter dieser Überschrift bietet ...

Vier Anlässe für ein Fest

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Eigentlich sind 60 Jahre kein Alter. Schon gar nicht für ein Kirchengebäude. Dass jedoch ein Geistlicher ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Altenkirchen. Auf Einladung des Landkreises Altenkirchen findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der Volkshochschulen ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Wienau. Nachdem es eigentlich ganz gut angefangen hatte und die Gastgeber sich einige Chancen erspielten, die aber leider ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Selters. Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 4. April um 15 Uhr in der Stadtbücherei Selters zum ...

Bewegendes Passionskonzert

Höhr-Grenzhausen. Zu Beginn des Passionskonzertes in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen werden wohl die wenigsten ...

Werbung