Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Die Erwachsenenbildung des evangelischen Dekanates Selters bietet die interessante Studienfahrt „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. nach Leipzig an. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit mehr über deutsche Geschichte zu erfahren und die Schauplätze der Wende aus nächster Nähe kennen zu lernen.

Westerwaldkreis/Selters. „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der friedlichen Revolution“. Unter dieser Überschrift bietet die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Selters eine Studienreise nach Leipzig an. Vom 31. Juli bis zum 3. August erleben die Teilnehmer deutsche Geschichte und lernen die Schauplätze der Wende aus nächster Nähe kennen.

Nach der Anfahrt im Kleinbus tauchen die Reisenden zunächst in die charmante Altstadt ein. Eine umfangreichere Führung folgt dann am nächsten Tag: Mit dem Nikolaikirchhof, dem Augustusplatz und der Marschroute der Montagsdemos stehen wichtige Wegpunkte des innerdeutschen Umbruchs auf dem Programm. Ein Besuch der Ausstellung des Museums über die Geschichte und Struktur der Staatssicherheit rundet den eindrucksvollen Tag ab. Die steht auch am dritten Tag im Fokus: Die Reise führt ins 30 Kilometer entfernte Machern, wo der einzig fast vollständig erhaltene Bunker der Stasi steht. Bevor die Teilnehmer am 3. August wieder nach Hause aufbrechen, nehmen sie an einem Gottesdienst in der Thomas- oder Nikolaikirche teil.



An allen Tagen hat die Reisegruppe außerdem ausreichend Zeit, um Leipzig und die Region zu erkunden. Die Unterbringung erfolgt im Vier-Sterne-Hotel „Victors Residenz“ in der Innenstadt. Im Reisepreis von 275 Euro pro Person und Doppelzimmer sind die Hin- und Rückfahrt, die Übernachtungen mit Frühstück, die Führungen, Eintrittsgelder laut Programm sowie die Reisebegleitung und -organisation enthalten. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 62 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung, Saynstraße 4, 56242 Selters, Telefon 02626/924415, Fax 02626/924419, E-Mail: Regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vier Anlässe für ein Fest

Die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert freut sich über mehrere Jubiläen und möchte diese mit einem ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Am 4. April in der Stadtbücherei Selters treffen dich Senioren unter dem Motto „Selterser Ansichten“. ...

Werbung