Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls nicht in Ordnung. Das Fahrzeug musste bis zur Reparatur eine Zwangspause einlegen.

Die Beamten fanden den Zustand des Gespannes nicht lustig. Foto: Autobahnpolizei

Mogendorf. In den Abendstunden des Donnerstags, den 27. März, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ein rumänisches Gespann, welches alles andere als verkehrssicher war.

Beim genaueren Hinsehen stellte sich heraus, dass nicht nur auf einer Achse des Anhängers keine Reifen montiert waren, es fehlte auch die komplette Bremsanlage. Noch dazu war eine Bremsscheibe des Zugfahrzeugs vollständig durchgerissen. Das Gefährt war auf dem Weg aus dem Ruhrgebiet nach Rumänien und musste seine Fahrt auf der Rastanlage Mogendorf zwangsweise beenden.

Die Beamten wiesen den Fahrer an, diese erheblichen Mängel zu beheben. Durch die Fahrt mit derartigen Gespannen gefährdet sich der Fahrer nicht nur selber, sondern auch alle übrigen Verkehrsteilnehmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Elisabeth Bröskamp (MdL) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule plus zum Gewinn des Deutschen ...

Versuchter Raub auf Taxifahrer in Limbach geklärt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei Hachenburg die Tat nun klären. Wie bereits berichtet, ...

Drei zerkratzte PKW in Bad Marienberg

Am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 19.45 Uhr bis 21.35 Uhr wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet ...

DRK ehrt Seha Savas

Mehr als 20 Jahre war Seha Savas Bereitschaftsleiter beim DRK Ortsverein Selters. im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Keramikfestival mit verkaufsoffenen Sonntag

Unter dem Motto „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" findet am Sonntag, 6. April von 11 bis 18 Uhr ein ...

Chefin der Arbeitsagentur wechselt nach Mainz

Chefin Heike Strack verlässt die Agentur für Arbeit Montabaur, um in der Arbeitsagentur der Landeshauptstadt ...

Werbung