Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Drei zerkratzte PKW in Bad Marienberg

Am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 19.45 Uhr bis 21.35 Uhr wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg drei abgestellte Autos zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und fahndet nach einer zum Tatzeitpunkt alkoholisierten Frau, die sich in der Nähe aufhielt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Bad Marienberg. In der Bismarckstraße wurde an einem VW Golf die linke Fahrzeugseite zerkratzt. In der Weberstraße wurde an einem Hyundai PA ebenfalls die linke Fahrzeugseite zerkratzt. In der Berliner Straße wurde an einem VW Passat die rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3.000 Euro.

In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei Hachenburg nach einer zum Tatzeitpunkt alkoholisierten Frau, welche beobachte wurde, wie sie sich in der Bismarckstraße an dem abgestellten VW Golf zu schaffen machte. Die unbekannte Frau wurde wie folgt beschrieben: Circa 177 cm groß mit schlanker Figur; schwarze Haare; bekleidet mit schwarzer Jacke und einer hellen Hose. Vermutlich handelt es sich um eine Osteuropäerin.

Aufgrund der räumlichen Nähe der einzelnen Tatorte geht die Polizei Hachenburg von einem Tatzusammenhang aus. Wem sind im oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Bad Marienberg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann Angaben zu der beschriebenen Frau machen und wem ist diese aufgefallen? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Herschbacher Christen wollen Kloster wieder mit Leben füllen

Eine Initiative möchte das leere Klostergebäude zum Mittelpunkt von Herschbach machen. Es soll ein Ort ...

Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Das Handwerk bietet jedem Jugendlichen Chancen. Davon können sich Schüler, Absolventen und Studenten ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Versuchter Raub auf Taxifahrer in Limbach geklärt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei Hachenburg die Tat nun klären. Wie bereits berichtet, ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Elisabeth Bröskamp (MdL) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule plus zum Gewinn des Deutschen ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls ...

Werbung