Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie zu wagen. Bei einer Lesung von Jürgen Kessler wird die deutsche Aufbruchs-Zeit wieder lebendig.

Jürgen Kessler erinnert in einer Lesung in Gackenbach an das „Idol Willy“.

Gackenbach. Der Autor und Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv, Jürgen Kessler, erinnert an diese Hoffnungen, die man in den 60er und 70er Jahren mit diesem charismatischen Politiker verknüpfte. Kessler gelingt dies mit seinem Buch „Über den Klippen. Als ich Willy Brandt einmal zu Bett brachte“ überzeugend. Eine poetische und sehr persönliche Hommage an das „Idol Willy“.

Gleichzeitig erzählt der Autor mit Wurzeln im Westerwald von der Befindlichkeit eines Jung-68ers auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Identität. Ein amüsanter Rückblick auf eine Zeit im Aufbruch, aus dem Jürgen Kessler am Sonntag,den 27. April um 11 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Wiesengrund“ in Gackenbach liest. An insgesamt 9 Stellen wird auch die Musik von damals lebendig.



Eintritt 5 Euro. Ab 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum griechischen Mittagessen im Gasthaus. Moderiert wird die Veranstaltung von Kreistagskandidat Uli Schmidt (Horbach).

Informationen bei Uli Neuroth (Daubach), Tel. 02602-18691 oder Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602-2152.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Am Samstag, den 29. März, kam es in einer Kellerwohnung in Rennerod zu einer starken Rauchentwicklung. ...

SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zu bisher ungeklärten Einbrüchen und ...

Heftige Kollision – ein schwer verletzter Fahrer

Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 8 / Landesstraße 292 stießen am Samstagnachmittag, den 29. März zwei ...

Werbung