Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Am Samstag, den 29. März, kam es in einer Kellerwohnung in Rennerod zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohnerin war aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage, den Topf von der Herdplatte zu nehmen. Die Frau wurde aus der Wohnung gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Rennerod kann Frau aus verqualmter Wohnung retten. Fotos: Feuerwehr Rennerod

Rennerod. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.22 Uhr die Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuer - Menschenleben in Gefahr“ in die Bahnhofstraße nach Rennerod. Als der Einsatzleiter an der Alarmadresse eintraf empfingen ihn schon ein Teil der Bewohner vor einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus. Es drang Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss, in der noch eine Person vermisst wurde.

Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der Brandwohnung. Ein Angriffstrupp ging unter Atemschutz in diese vor. Der Trupp fand auf dem Boden eine Frau vor, die sich nicht mehr aus eigener Kraft retten konnte. Die Frau wurde sofort durch die Kameraden der Feuerwehr ins Freie gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben. Nach notärztlicher Behandlung wurde die Frau in ein Krankenhaus eingeliefert.



Nach der Rettung der Frau lokalisierte der Angriffstrupp einen Topf mit angebranntem Essen als Brandursache. Nachdem der Topf aus dem Gebäude gebracht wurde, konnte das Gebäude mit Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit werden. Die Bewohner des Hauses konnten nach Einsatzende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Im Einsatz waren: Feuerwehr Rennerod mit insgesamt 25 Einsatzkräften unter der Leitung von Wehrleiter/Stv. Wehrleiter, Rettungsdienst (DRK Rennerod, Driedorf), Notarzt (Weilburg), Polizeiinspektion Westerburg, FW-Pressedienst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zu bisher ungeklärten Einbrüchen und ...

Werbung