Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

SG Wienau/Marienhausen schlägt Tabellenführer

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spitzenspiel beim Tabellenführer Herschbach mit 0:1 für sich entscheiden. Vor knapp 300 Zuschauern entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Herschbach. Bereits in der 14. Minute fiel das Tor des Tages. Sebastian Brathuhn konnte einen Freistoß aus 18 Metern um die Mauer herumzirkeln, so dass der Ball unerreichbar für den Herschbacher Torwart im rechten unteren Eck einschlug.

Der Gast aus Wienau/Marienhausen machte weiter Druck und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Kurz vor der Pause wurde eine große Chance zum 0:2 nicht genutzt. Nach der Pause kam der Gastgeber mit mehr Druck ins Spiel. Die Gästeabwehr stand aber sicher und konnte die Angriffe alle abwehren.

Die SG Wienau/Marienhausen konnte ihrerseits immer wieder gefährliche Konter setzen. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich dann der erwartete Lokalfight. Am Ende aber hielt der knappe Vorsprung. Damit entführten die Gäste nicht unverdient die drei Punkte aus Herschbach. Sie sind dadurch wieder bis auf einen Punkt an Herschbach dran und halten den zweiten Tabellenplatz mit fünf Punkten Vorsprung auf den dritten.



Der Tabellendritte ist die Mannschaft aus Selters. Das ist auch der nächste Gegner am Sonntag, den 6. April, um 14.30 Uhr in Wienau. Mit einem Sieg könnte man sich hier einen Vorsprung von acht Punkten auf Selters erarbeiten.

Für die zweite Garnitur lief es nach der Winterpause leider nicht so gut. Auch im dritten Spiel musste man sich zu Hause in Marienhausen dem Gast aus Ebernhahn mit 0:3 geschlagen werden. Die Mannschaft spielte eigentlich immer gut mit. Doch das große Manko war hier die Torchancenverwertung. Der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor reingehen. Die Mannschaft aus Ebernhahn nutzte ihre Chancen und gewann das Spiel.

Der nächste Gegner ist am kommenden Sonntag, dem 6. April, um 14.30 Uhr in Nomborn die SG Nomborn.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Eisvogelweg

Der Einladung zu einem circa 2,5 Kilometer langen Spaziergang auf einer Etappe des Eisvogelwegs waren ...

Aktion „Saubere Landschaft“ 2014

Landrat Achim Schwickert gibt den Startschuss am Samstag in Kadenbach. 172 Ortsgemeinden nehmen am Frühjahrsputz ...

Kopfläuse haben derzeit Hochkonjunktur

Alle Jahre wieder in der Mützen- und Kapuzen-Saison werden die kleinen Plagegeister zum Ärgernis. Schulen ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Werbung