Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Montabaurer Pfadfinder brechen Tabu-Thema „Sexueller Missbrauch“

Am vergangenen Freitag, 28. März, hatten die Pfadfinder aus Montabaur um 18 Uhr zu dem Vortrag „Sexuelle Prävention“ von Gabi Theis vom Zentrum Polizeiliche Prävention in Koblenz eingeladen.

Montabaur. Rund 25 Teilnehmer aus den Pfadfinderstämmen Oberlahnstein, Wirges und Montabaur fanden sich um 18 Uhr in dem Pfadfinderheim der Gastgeber ein, um mehr über das Tabu-Thema „Sexueller Missbrauch“ zu erfahren und dafür zu sensibilisieren. Der stellvertretende Leiter vom K1/2 in Montabaur, Herbert Wagner, ergänzte den Vortrag und berichtete von beruflichen Erfahrungen mit diesem Thema.

Der zweistündige Vortrag begann mit einer Definition von sexuellem Missbrauch. Danach wurde unter anderem beschrieben wie sich Täter im Beruf und auch im Ehrenamt verhalten, wie sich das Verhalten von missbrauchten Kindern verändert und welche Signale Aufschluss über einen eventuellen Missbrauch geben können.



Anschließend gab es Tipps für Betreuer im Umgang mit Kindern und ihren Eltern, wie man Missbrauch in der eigenen Institution verhindert und wie man sich bei einem Verdacht bzw. einem konkreten Hinweis eines missbrauchten Kindes verhält.

Mehr Informationen zu dem Thema finden Sie unter: www.missbrauch-verhindern.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Vortrag: Beziehungs- und Erziehungsverhalten fördern

Marienrachdorf. Fast 100 Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen aus den Kindertagesstätten und Grundschulen der Verbandsgemeinde ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Das Triple ist perfekt: Der EHC Neuwied gewann nach dem 13:5-Erfolg im Hinspiel auch das Rückspiel um den Rheinland-Pfalz-Pokal. ...

Dekanat Selters blickt auf gelungene Visitation zurück

Höhr-Grenzhausen. Nun ist der Austausch zu Ende, und die Mitglieder der Dekanatssynode nahmen sich auf ihrer jüngsten Tagung ...

„Hachenburger Frischlinge“ stellen Ihre Rallye-Fahrzeuge vor

Hachenburg. In den letzten Monaten haben die „Hachenburger Frischlinge“ viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitung Ihrer Rallye-Autos ...

Familienzentrum Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg. Mit einer festlichen und informativen Eröffnungsfeier ist das Familienzentrum Hachenburg an den Start gegangen. ...

Kopfläuse haben derzeit Hochkonjunktur

Westerwaldkreis. In letzter Zeit häufen sich wieder Meldungen über Kopflausbefall in Kindertagesstätten und Schulen im Westerwaldkreis. ...

Werbung