Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, schwer verletzt. Es soll Alkohol im Spiel gewesen sein.

Symbolfoto: Ww-Kurier.de

Kölbingen. Der 27-jährige Mofarollerfahrer hatte gegen 23.05 Uhr die Kreisstraße 73 aus Richtung Westerburg kommend in Richtung Kölbingen befahren und war, vermutlich infolge übermäßigen Alkoholgenusses und nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer scharfen Rechtskurve in der Ortslage Kölbingen, nach links von der Fahrbahn abgekommen.

Zunächst kollidierte er mit einem Bordstein und dann mit einer Grundstücksmauer, wodurch der Roller abgewiesen und wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Zweiradfahrer soll zum Unfallzeitpunkt keinen Schutzhelm getragen haben und zog sich, nach ersten Feststellungen, ein Schädel-Hirn-Trauma sowie multiple Prellungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Da der Verdacht auf Alkoholisierung bestand, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Darüber hinaus wurde der schwer beschädigte Mofaroller wegen Verdachts der unzulässigen Leistungssteigerung sichergestellt. Er wird diesbezüglich untersucht werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Aktion "Rettet die Wildbienen"

Die Kreisverwaltung stellt Insektenhölzer zur Verfügung, denn Bienen sind für das Ökosystem unverzichtbar. ...

Ortsbürgermeister aus dem Westerwald erforschen Berlin

Auf Einladung des Westerwälder Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick besuchte eine Gruppe von Ortsbürgermeistern ...

Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

SPD will Kandidaten nicht an Worten sondern an Taten messen

Im Wahlkampf wird gelegentlich viel versprochen. Und davon hinterher auch auf kommunaler Ebene bekanntlich ...

Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist

Ein Pflegeexperte kommt am 9. April in den Westerwald: Dr. Jürgen Gohde, eine anerkannte Kapazität aus ...

Werbung