Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

FOC Öffnungszeiten im Parteienstreit

Mit ihrem Antrag zu möglichen Sonderöffnungszeiten für das geplante Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur stellt sich die CDU nach Ansicht der Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Tanja Machalet MdL klar gegen die heimische Wirtschaft. „Die CDU spricht sich ohne Wenn und Aber für acht zusätzliche verkaufsoffene Sonntage für das FOC aus und wendet sich damit gegen alle Stellungnahmen, die der Einzelhandel in unserer Region zu dem Thema abgegeben hat.“

Montabaur. Die SPD hatte den Tagesordnungspunkt für die kommende Kreistagssitzung beantragt und selbst eine Resolution vorgelegt, die das Anliegen des heimischen Einzelhandels aufgreift. Der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering MdL ergänzt: „Aus zahlreichen Gesprächen wissen wir, dass neben dem Handel auch Gewerkschaften und Kirchen eine Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage eindeutig ablehnen.“

Den Versuch der CDU, die zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage auch auf den umliegenden Einzelhandel auszudehnen, halten die SPD-Abgeordneten für Augenwischerei. „Viele Klein- und Mittelständler sind personell gar nicht in der Lage, an 12 Sonntagen im Jahr zu öffnen“, stellt der frühere Wirtschaftsminister Hering fest. Sie müssten sich schon der zunehmenden Konkurrenz durch das Internet erwehren und benötigten nicht noch wettbewerbsverzerrende Maßnahmen vor der eigenen Haustür.

Die CDU stellt mit ihrem Antrag nach Ansicht der SPD die Interessen eines einzelnen Investors über die der heimischen Region. Tanja Machalet: „Es stände der poltischen Vertretung des Westerwaldes gut an, sich an die Seite der Westerwälderinnen und Westerwälder zu stellen und die Resolution der SPD zu verabschieden.“



Die Resolution der SPD-Fraktion im Wortlaut:

Der Kreistag Westerwald wendet sich gegen eine Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage für das geplante FOC in Montabaur.

Der Kreistag sieht eine große Gefahr für den heimischen Einzelhandel und die dortigen Arbeitsplätze, wenn dem geplanten FOC mehr als die vier üblichen verkaufsoffenen Sonntage pro Jahr zugestanden würden.

Der Einzelhandel im Westerwaldkreis sieht in der Genehmigung von weiteren Sonntagsöffnungen im FOC eine Wettbewerbsverzerrung. Der Einzelhandel in Innenstadtlagen des Westerwaldes fordert zurecht Unterstützung und nicht eine Benachteiligung durch die Politik.

Der Schutz der Sonntagsruhe und die Reduzierung von Wochenendarbeit auf ein vertretbares Maß sind weitere wichtige Argumente in den Augen des Kreistages gegen zusätzliche Öffnungszeiten für das FOC.

Der Kreistag fordert das zuständige Landesministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie auf, einen entsprechenden Antrag der Betreiber nicht zu genehmigen.

Der Kreistag legt dabei Wert auf die Feststellung, dass er sich nicht gegen die Einrichtung des FOC selbst ausspricht.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


FOC: CDU formuliert Alternativantrag zum SPD-Antrag

Die CDU-Kreistagsfraktion hat für die kommende Kreistagssitzung einen Alternativantrag zum SPD-Antrag ...

IHK Koblenz gegen Gesetz für Mindestlohn

Die Bundeskanzlerin und ihre Minister haben am Mittwoch (3.4.) vereinbart, den Gesetzentwurf für einen ...

Einbrecher machen keinen Urlaub

Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz 2013 um 379 Fälle auf 5.858 ...

Einbruch mit Vandalismus im Gemeindezentrum in Atzelgift

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach Tätern, die in der Zeit von Freitag, 28. März bis ...

Chancen und Perspektiven für Abiturienten

42 potentielle Arbeitgeber präsentieren sich in der BBS Westerburg. Chancen und Perspektiven in der Region ...

Azubis der Westerwald Bank pflanzten 1.000 Bäume

Aktionstag für die auszubildenden der Westerwald Bank: Sie pflanzten 1.000 Bäume im Staatsforst zwischen ...

Werbung