Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Das kalte Herz – ein märchenhaftes Frühlingskonzert

Bad Marienberg ist der neue Standort der Wäller-Vollmondnächte. Einen schönen unterhaltsamen Abend mit Musik, Märchen und harmonischer Stimmung bieten das Shamrock-Duo und Rolf Henrici am Freitag, 11. April im Wildparkhotel.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Die 50. Wäller Jubiläums-Vollmondnacht ist dem Märchendichter der Romantik Wilhelm Hauff gewidmet. Die Gäste hören die Geschichte von Peter Munk, einem Kohlenbrenner, der in der Einsamkeit des Schwarzwälder Tannenwaldes seine Arbeit verrichtet.

An diesem mystischen Ort geht es nicht ganz geheuer zu – Peter macht die Bekanntschaft mit zwei Waldgeistern, dem guten Glasmännlein und dem Holländer Michel, der sich dem Bösen verschrieben hat. Peter steht am Scheideweg: Soll er dem Glasmännlein folgen und mit redlicher Arbeit sein Leben verbringen oder sich dem unheimlichen Michel anschließen, der ihm riesige Reichtümer verspricht, aber dafür seine Seele fordert? Erst nach gefährlichen Abenteuern nimmt die Geschichte doch noch ein gutes Ende…



Das Märchen wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Das Team des Wildparkhotels sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.

Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Platzreservierungen bitte unter Tel.: 02661 / 20329 (Fuhs / Henrici)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Um ein umfassendes Bild über die laufenden Umbaumaßnahmen des Alten Katasteramtes in Westerburg zu vermitteln, ...

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Sportwagen

Auf der L 304 zwischen Hofgut Adenroth und Breitenau ereignete sich am Mittwoch, 2. April, um 18.45 Uhr ...

Parteienstreit zu Ladenöffnungszeiten FOC geht weiter

Als einen „völlig misslungenen Aprilscherz“ bezeichnete der Fraktionsvorsitzende der CDU–Kreistagsfraktion ...

Dr. Andreas Nick kommentiert Gesetz für Netzneutralität

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag, den 3. April für die Netzneutralität gestimmt. Das sei eine ...

Probleme mit E-Books

Öffentliche Bibliotheken haben Schwierigkeiten beim Erwerb und Verleihen von E-Books, da bislang Rechtsunsicherheit ...

Stadtbücherei Hachenburg erfreut sich großer Beliebtheit

Die Bilanz der Stadtbücherei Hachenburg sah für das Jahr 2013 sehr erfreulich aus. Dieses Jahr sollen ...

Werbung