Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Sportwagen

Auf der L 304 zwischen Hofgut Adenroth und Breitenau ereignete sich am Mittwoch, 2. April, um 18.45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein schöner Sportwagen zu Schrott wurde. Der Fahrer kam glimpflich davon.

Foto: Polizei

Breitenau. Großes Glück im Unglück hatte ein 53-jähriger Kraftfahrer. Dieser kam mit seinem Lotus-Roadster in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen die Schutzplanke, wobei die vordere Wagenhälfte unter die Schutzplanke gedrückt wurde. Der Wagen kam erst zum Stehen, als sich der Kopf des Fahrers unmittelbar vor der Schutzplanke befand.

Dieser wurde mit nur relativ leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Sportwagen entstand Totalschaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Parteienstreit zu Ladenöffnungszeiten FOC geht weiter

Montabaur. Wenn die SPD den CDU-Antrag mit den Worten kommentiere, man stelle sich dort gegen die Interessen der Einzelhändler, ...

Die FWG Sessenhausen hat Kandidaten nominiert

Sessenhausen. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Gemeindehaus hat die FWG Sessenhausen ihre Liste für die Wahl ...

Politiker informierten sich bei Reuscher Tiefbau

Rennerod. Geschäftsführer Dipl. Ing. Jochen Reuscher erläuterte den interessierten Besuchern die Geschichte der Renneroder ...

Umbaumaßnahmen im ehemaligen Katasteramt schreiten voran

Westerburg. Ralf Seekatz, Stadtbürgermeister von Westerburg, Thomas und Nicola Schäfer vom Architekturbüro Schäfer, Thea ...

Das kalte Herz – ein märchenhaftes Frühlingskonzert

Bad Marienberg. Die 50. Wäller Jubiläums-Vollmondnacht ist dem Märchendichter der Romantik Wilhelm Hauff gewidmet. Die Gäste ...

Dr. Andreas Nick kommentiert Gesetz für Netzneutralität

Montabaur. Dazu erklärt der Sprecher für Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige ...

Werbung