Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet die BUND-Ortsgruppe Dierdorf eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer Günter Hahn im Feuchtbiotop Dierdorf-Giershofen. Da die Natur in diesem Jahr früh dran ist, findet auch die Begehung früher statt als sonst.

Der Buchfink wird mit Sicherheit auch zu sehen sein. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die großen Wasservögel Graureiher, Stockenten und Blesshühner sind leicht zu erkennen. Auch die vor einigen Jahren eingewanderten auffälligen Nilgänse und Kanadagänse fühlen sich sichtlich heimisch im Westerwald.

Bei den vielen Singvögeln, die alle in die Kategorie „kgV“ – kleiner brauner Vogel – gehören, fällt dem Spaziergänger das Erkennen deutlich schwerer. Den geübten Ohren des Ornithologen Günter Hahn entgeht kein Ton. Sie filtern aus dem Gezwitscher jede Melodie heraus. Hahn kann alle Sänger genau benennen, von Ammer über Mönchsgrasmücke bis Zilpzalp. Die mitwandernden Vogelfreunde wundern sich fast in jedem Jahr, welche Vielfalt es in der Nähe des Rother Hofes zu entdecken gibt. Bisweilen taucht gar der seltene Wespenhabicht auf oder ein Eisvogel lässt sich blicken.



Start ist am 13. April um 7 Uhr am ersten Rother Weiher (Parkplatz der Teichanlage Meißel). Die Begehung dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen richten Sie an Wolfgang Tischler, Telefon 02689-1789 oder per E-Mail: t.tischler@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes gefordert

Der Landrat wird von den Fraktionen CDU, FWG und FDPgebeten, zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses ...

CDU sieht Westerwald als aufstrebenden Wirtschaftsraum

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag hat das vorgelegte Positionspapier der IHK zum Standort Westerwaldkreis ...

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Mit hoher Geschwindigkeit fährt ein Sprinter-Fahrer auf der A48 auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. In ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Falschfahrerin auf der B 255 - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend, 4. April, gegen 22.15 Uhr prallten zwei Fahrzeuge auf B 255 frontal zusammen. Eine 21-Jährige ...

Tödlicher Arbeitsunfall

Tragisch endeten am Freitag, den 4. April die Arbeiten auf einer Weide bei Freirachdorf. Von einem Traktor ...

Werbung