Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Vergnüglicher Früh-im-Jahr-Markt Sonntag

Auch in diesem Jahr gibt es kein Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg ohne einen verkaufsoffenen Sonntag oder der großen Osterauktion. Aber auch viele weitere Aktionen lockten die Menschen in die Innenstadt von Hachenburg.

Fotos: Julia Heinz

Hachenburg. Das erste Aprilwochenende wurde wieder ganz von dem Früh-im-Jahr-Markt ausgefüllt. Und auch am Sonntag gab es einiges zu sehen und zu erleben. Der 6. April war von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. So nutzten Viele die Möglichkeit in den Geschäften ein paar Einkäufe zu tätigen. Dies ging auch an den vielen Ständen in der Innenstadt. Von Suppen, Käse, Süßigkeiten und Gebäck über Schmuck und Osterdekoration bis zu Kinderbüchern war alles dabei. Insgesamt gab es rund 50 verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.

Darüber hinaus veranstalte der Werbering Hachenburg um 14 Uhr die große Osterauktion „EiBuy“ auf der Bühne vor der evangelischen Kirche auf dem Alten Markt. Dafür wurden mehrere tausend Ostereier und zahlreiche Warengutscheine gestiftet. Karl Josef Mies, Vorsitzender des Werberings führte die Versteigerung durch. Die ersten Gebote kamen schnell mittels Fingerzeig und die bemalten Eier gingen palettenweise zusammen mit Gutscheinen an ihre neuen Besitzer.

Ebenfalls konnten die Besucher die neusten Automodelle verschiedenster Hersteller auf dem Neumarkt und dem Alten Markt der heimischen Autohäuser beschauen und auch in die Autos einsteigen, um diese genauer zu inspizieren.
Das Team „Hachenburger Frischlinge“ stellte seine leuchtend grünen Rallye-Fahrzeuge vor, bevor die sechs Mitglieder am 3. Mai 6.666 Kilometer von Oberstaufen nach Jordanien zurücklegen. So hatten die Besucher des Früh-im-Jahr-Marktes die letzte Möglichkeit, gegen eine kleine Spende von fünf Euro sich auf den Motorhauben zu verewigen und gleichzeitig mittels dieser dem SOS-Kinderdorf in Bethlehem sowie der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help zu helfen. Die Hachenburger Frischlinge fahren dann ebenfalls nach Bethlehem und übergeben persönlich Sachgegenstände und eine große Geldspende an das SOS-Kinderdorf.



Da das Wetter warm und auch gelegentlich sonnig war, wurden auch die Eisdielen sehr gut besucht. Genauso verhielt es sich mit dem kleinen Kettenkarussell, das bei den Kindern überaus beliebt war. Insgesamt war der Früh-Im-Jahr-Markt so gut besucht, dass die Autos sich nicht nur auf allen Parkflächen aneinanderreihten sondern auch entlang der Straßen. So war der Markt voller Menschen, begleitet von einer sonnigen, vergnüglichen Atmosphäre. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Betrunkene ohne Führerschein fährt Bekannten um und rammt Auto

In erheblich alkoholisierten Zustand wollte eine 30-Jährige mit dem Auto wegfahren. Ihr polnischer Bekannter ...

Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht

Die Polizei Westerburg musste sich mit zwei Trunkenheitsfahrten beschäftigen. Einmal war der Fahrer nicht ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. ...

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Mit hoher Geschwindigkeit fährt ein Sprinter-Fahrer auf der A48 auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. In ...

Werbung