Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Auf dem Eulerweg bei Ransbach-Baumbach

Der Sonntag startete mit leichtem Nebel, der sich jedoch pünktlich lichtete, als elf Wanderfreunde, die der Einladung des Westerwaldvereins gefolgt waren, im Kannenbäckerland ankamen.

Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Bei strahlendem Sonnenschein führten die beiden Wanderführer S. Hougardy und H.J. Wagner die Gruppe auf einen circa 8 Kilometer langen Rundweg durch das schöne Waldgebiet nördlich von Ransbach-Baumbach. Hier zeigten Bäume und Sträucher schon das erste zarte Grün. Auch der Waldboden war bereits mit Buschwindröschen und anderen Blüten bedeckt. Der bequem zu gehende Weg führte zunächst eben bis zum Quellgebiet des kleinen Rödgesbachs, der in der Talsole überquert wurde. Leicht bergan ging es zurück zum Ausgangspunkt.

Vorschau: „Auf dem Holzweg“ …..sind alle, die sich am Sonntag, 27.April, dieser etwa 8 Kilometer langen, interessanten Wanderung anschließen. Start- und Endpunkt ist der Bismarckturm in Altenkirchen. Auf diesem Rundweg erwarten elf Info-Stationen mit Wissenswertem zum Thema Holz und Bäumen die Wanderer. Da der Weg zwei kleine, steile Abschnitte enthält, raten wir zu festem Schuhwerk und Wanderstöcken (soweit vorhanden). Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderführer ist H.J. Wagner.



Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind – wie immer – herzlich eingeladen. Nähere Infos unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


SeniortrainerInnen gesucht


Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben sind gefragt. Deshalb sucht die ...

Bei Fortbildung Betreuungsrecht kennen lernen

Eine qualifizierte Fortbildung, die das Betreuungsrecht und die Übernahme einer gesetzlichen Betreuung ...

CDU macht sich zum Totengräber des Westerwälder Einzelhandels

Nach Meinung von CDU, FWG und FDP soll es für das neue FOC in Montabaur künftig zwölf verkaufsoffene ...

Volles Haus beim Bürgergespräch in Rennerod

Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen aus der gesamten Verbandsgemeinde Rennerod sind der Einladung zum Bürgergespräch ...

Kontrastreiches „Frechblech“-Konzert in Steinen mit vielen Zuhörern

Sinfonische Klänge und polyphone Strukturen – das waren die beiden musikalischen Pole, zwischen denen ...

Einladung zur Matinee am Karfreitag

Zu dem Thema „Die Trauer als Weg“ referiert Pater Professor Dr. Heribert Niederschlag, SAC am Karfreitag, ...

Werbung