Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu deren Teilnahme der Hebammen-Landesverband aufruft. Denn dieser Beruf ist in Gefahr, die Versicherungsprämien steigen ins Uferlose und ab 2015 gibt es in Deutschland keine Versicherungsgesellschaft mehr, die einen Berufshaftpflichtvertrag für Hebammen abschließt.

Region. Am 4. April fand zwischen den beiden Vorsitzenden des Hebammen-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Gabi Bauer und Anne Arfsten, und Minister Alexander Schweitzer ein Treffen im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz statt.

In diesem Gespräch bekräftigte Schweitzer, weiterhin alles in seiner Macht Stehende für den Erhalt des Hebammenberufes und die flächendeckende Versorgung der Frauen und Kinder mit Hebammenleistungen zu tun. Auch alle anderen Parteien haben dem Landesverband zugesagt, sich für die Sache der Hebammen einzusetzen.
Die Hebammen freuen sich über die breite parteiübergreifende Unterstützung.

Trotzdem ist zu befürchten, dass mit der nun beschlossenen Haftpflichterhöhung zum 1.7.2014 weitere Kolleginnen ihre Arbeit als Hebamme aufgeben werden. Hinzu kommt das drohende Berufsverbot ab Juli 2015 durch den kompletten Wegfall der Haftpflichtversicherung. "Damit können wir uns nicht zufrieden geben. Wir brauchen schnell und verbindlich eine tragfähige Lösung, die den Fortbestand des Hebammenberufes langfristig sichert", heißt es in der Stellungnahme.



"Deshalb bitten wir alle Kolleginnen, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern, Freunde, Freundinnen, Politikerinnen und Politiker um (lautstarke) Unterstützung.
Am Montag, den 5. Mai, dem internationalen Hebammentag, werden wir in Mainz demonstrieren. Wir treffen uns ab 12 Uhr auf dem Gutenbergplatz, ab 12:30 Uhr gibt es eine Demonstration durch die Innenstadt und um 13:30 Uhr eine Abschlusskundgebung", heißt es in der Pressemitteilung des Landesverbandes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Marmer Bürger zeigen Flagge

In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gibt es viel „Wind“ gegen die vom Verbandsgemeinderat offen gelegte ...

Marathon-Asse in Windhagen am Start

Sieger erkennt man am Start – so sagt man in der Leichtathletik. Das Gleiche gilt für den Windhagen-Marathon. ...

Deutschland spielt Tennis

Das seit 2007 stattfindende bundesweite Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!“, mit dem der Deutsche ...

Mehr Mut zu Aktien

In einer Pressemitteilung geht die Westerwald Bank auf das Thema Geldanlage ein. Die Privatanleger seien ...

Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile

Ein gelungener Kabarettabend an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur mit Rainer Schmidt brachte die ...

Vorwurf der CDU: SPD sagt absichtlich die Unwahrheit

Der Wahlkampf im Westerwaldkreis wird mit scharfen Verbalattacken geführt. In einer Pressemitteilung ...

Werbung