Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

BVB-Fußballschule kommt nach Nentershausen

-jetzt schon anmelden!

Nentershausen. Welcher Fußballer im Kindesalter möchte das nicht: Einmal auf den Spuren der großen Bundesligaidole wandeln und trainieren wie die Schweinsteigers, Lewandowskis oder Götzes dieser Welt? Die Gelegenheit bietet sich nun vom 25. bis zum 29. August im Eisbachtalstadion in Nentershausen, wenn die Fußballschule von Bundesligist Borussia Dortmund erstmals zu Gast im Westerwald ist. Nur unweit des Elternhauses von BVB-Keeper Roman Weidenfeller, werden die Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren an allen Tagen die Möglichkeit haben Vollgas zu geben. Von ca. 9.45 Uhr bis 15 Uhr werden täglich zwei altersgerechte Trainingseinheiten pro Tag auf dem Gelände der Sportfreunde Eisbachtal geboten. Die unterschiedlichen Schwerpunkte reichen dabei vom Dribbling, übers Passspiel bis hin zum Torschuss. Außerdem wird es spannende Halbzeitaktionen für die Kleinen geben. Der fünftägige BVB-Fußballkurs richtet sich nicht nur an schwarz-gelbe Anhänger, sondern auch Fans anderer Verein sind willkommen. Der Ferienkurs kostet insgesamt 199 Euro, in denen unter anderem die Trainingsausrüstung, das Mittagessen, die Getränke für den kompletten Tag, die Betreuung sowie das Training enthalten sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass eine schnelle Anmeldung wünschenswert ist. Zur Anmeldung gelangt man im Internet entweder über die Homepage der Sportfreunde Eisbachtal, www.sportfreunde-eisbachtal.de, oder aber direkt über den BVB-Online-Shop, wo noch weitere Informationen zu finden sind. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Alljährliches Treffen der Einzelhändler

Traditionen müssen gepflegt werden – und so wurden die Einzelhändler der Stadt Hachenburg von der Verwaltung ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Seit Mitte März ist der Winterschlaf im Erlebnisbad Herschbach zu Ende und die Saisonvorbereitung in ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

CDU Rennerod nominiert Kandidaten

Die CDU Rennerod wählte in der Mitgliederversammlung ihre Kandidaten. Stadtbürgermeisterkandidat Johannes ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Waldritterprogramm mit vollem Erfolg

Das Kinderhaus Hachenburg veranstaltete ein Ritterprojekt für Kinder. Es gab eine Burgführung, eine schwierige ...

Werbung