Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Osteoporose-Früherkennungsaktion

Zu einer zweitägigen Aktion zur Früherkennung von Osteoporose mit lädt der Verein "Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung" nach Bad Marienberg ein. Neben Vorträgen gibt es das Angebot einer Knochendichte-Messung. Anmeldungen sind erwünscht.

Bad Marienberg. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt nach Bad Marienberg zu seinem „Osteoporose Früherkennungs- und Vorbeugungs- Gesundheits-Aktionstagen“ ein.

Am Freitag 9. Mai 2014 finden kostenlose Vorträge zum Thema „Osteoporose-Früherkennung und Vorbeugung“ statt. Beginn ist um 14.30 Uhr und 19 Uhr im Seminarraum des Atlas Sport- und Gesundheitszentrum, Gartenstr. 47, 56470 Bad Marienberg. Dazu findet am Freitag 9. Mai, von 16.15 bis 19 Uhr eine Knochendichte-Messaktion mit ausgiebiger Beratung zur Vorbeugung statt.
Ebenso die Messaktion am Samstag 10. Mai von 10 bis 18 Uhr.

Mit einem speziellen, nicht strahlenden Ultraschallmessgerät wird die Knochendichte schmerzlos, unschädlich, schnell und bequem am Arm einstiegsgemessen (es können bis zu 20 verschiedene Messungen gemacht werden). Eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messungen ist gegeben. Wobei in Deutschland und darüber hinaus Knochendichtemessungen per Ultraschallmessgeräte die am meisten angewandte Messtechnik ist.
Vortrag kostenlos. Schutzgebühr für die Messung inklusive Beratung 22 Euro für Mitglieder, sonst 27 Euro. Der Aktionserlös fließt dem OPF e.V. zu.



Informationen, Anmeldung direkt bei Atlas Sport- und Gesundheitszentrum unter Tel. 02661 – 70 81 oder über den OPF e.V. 0171 – 4911490.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mögliche Entlastung bei den geplanten Rastanlagen bei Girod

Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur, Dr. Andreas Nick (CDU) hat in einem Schreiben ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Gruppe "Asja" tanzte in Bonn

Ein Auftritt im Brückenforum in Bonn beim 3. Oriental Festival der Gruppe "Asja" aus Hachenburg mit ...

Gegen Baum geprallt - Fahrer starb im Krankenhaus

Ein 44-jähriger Autofahrer prallte kurz vor der Auffahrt zu B 49 bei Eitelborn gegen einen Baum. Er starb ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung