Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Claudio Monteverdis Marienvesper in Hachenburg

In diesem Jahr erklingt zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz die wohl berühmteste Marienkomposition des Frühbarocks in der katholischen Kirche zu Hachenburg: Claudio Monteverdis "Vespro della Beata Vergine".

Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Auf dem Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens veröffentlichte Monteverdi im Jahre 1610 eine Marienvesper, wie man sie bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gehört hatte und die seinem großartigen Opernschaffen gleichkommt. Seine geschichtliche und geistige Tiefendimension erhält das Werk durch die Präsentation einer neuen musikalischen Sprache und ihrer Ausdrucksmittel, auf denen letztlich die ganze spätere Musik beruht.

Mit dem Kammerchor Marienstatt und dem Barockensemble Cappella Confluentes, sowie professionellen Sängerinnen und Sängern konnte eine der besten Barockformationen aus Rheinland-Pfalz gefunden werden, die durch das Musizieren auf historischen Instrumenten der Musik Monteverdis ihren authentischen Klang verleiht und mit ihrer außergewöhnlichen Spiel- und Singfreude begeistert.



Am Sonntag, 11.Mai um 17.30 Uhr wird das Konzert in der Katholischen Kirche Hachenburg aufgeführt.

Eintritt: Im Vorverkauf 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühren); Abendkasse 15 Euro; Kinder bis 14 Jahren Eintritt frei (bitte reservieren). Onlinetickets unter www.hachenburger-kulturzeit.de, Veranstalter: Hachenburger KulturZeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Löwenbad muss weiter optimiert werden

„Öffentliche Schwimmbäder-Fässer ohne Boden?“, diese Frage stellten die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung ...

Jahreshauptversammlung der Kleinkünstler Mons Tabor

Kultur ist für alle ein wichtiges Lebensmittel. Aber sie ist auch für die Wirtschaft als Standortfaktor ...

L 314 Steinefrenz – Girod beginnt Brückenbau

Mit der 18. Kalenderwoche 2014 beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über den Eisenbach im Zuge ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Einbruch in Elektro-Fachmarkt im Industriegebiet Heiligenroth

Zwei Einbrecher kannten keinen Feiertag und stiegen an Ostersonntag in einen Fachmarkt im Industriegebiet ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Werbung