Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und Jugendliche den Umgang mit Graffiti-Farben und deren Verarbeitung. Zum Abschluss gestaltete er eine Wand im Gehlerter Jugendtreff.

Unterschiedlichste kreative Ergebnisse brachte der Graffiti-Workshop des SV Gehlert und der Westerwald Bank mit dem Künstler Semor (Kai Niederhausen, 3. von links).

Gehlert. Auch wenn Autobahnbrücken, Hauswände, Denkmäler, ganze Züge meist illegal zu überdimensionalen Graffiti-Leinwänden werden, sind Graffiti-Künstler keine Schmierfinken und ihre Kunst keine Schmiererei. Das haben 20 Kinder und Jugendliche auf Einladung des SV Gehlert bei einem Workshop mit dem Graffiti-Künstler Semor - alias Kai Niederhausen - gelernt.

In einem halbtägigen Kreativkurs hat er den Kindern zunächst theoretisches Rüstzeug für das fantasievolle Arbeiten mit Graffiti-Farben vermittelt, bevor man gemeinsam zur Tat schritt: Alle Teilnehmer haben so ein eigenes Graffiti-Bild geschaffen. Die Proportionen von Buchstaben auf eine feststehende Fläche zu übertragen, war dabei zu Beginn alles andere als einfach für den einen oder anderen. Semor erläuterte daher auch praktische Kniffe, gab Informationen zu verschiedenen Lackarten und Sprühkopfsystemen, berichtete über illegales Sprühen und die Möglichkeiten, legal signifikante Locations mit Graffiti (“Writing“) zu gestalten. Der 32-Jährige aus Hamm an der Sieg hat die Kunst zu seinem Beruf gemacht, bereits zahlreiche Ausstellungen - unter anderem in New York - bestritten.



Finanziert hat den Workshop die Westerwald Bank. „Uns geht es immer darum, die Kinder- und Jugendarbeit in der Region zu fördern. Wenn wir das mit einem renommierten Künstler aus der Region tun und die Kreativität der Teilnehmer fördern können, ist das umso besser“, unterstrich Stephan Zorn, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Hachenburg. Für Ortsbürgermeister Paul Kunz und Hans-Werner Rörig, den Vorsitzenden des SV Gehlert, war die Aktion mit Semor „ein voller Erfolg und ein Höhepunkt für die Jugendarbeit in der Ortsgemeinde.“ Der SV Gehlert betreibt seit Jahren den von der Gemeinde gestellten Jugendtreff im ehemaligen Feuerwehrhaus, wo Semor zum Abschluss des Workshops eine Wand neu gestaltete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Sperrung der Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Ortsdurchfahrt Wirges im Zuge der L 313 ab Montag, ...

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Bewegung und Natur neu erleben: Am Samstag, 3. Mai, findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau die ...

Zwei Verletzte bei Unfall

Durch Missachtung der Vorfahrt kam es am Mittwochnachmittag (23. April) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ...

Turbo-Einkauf bei Lidl am Samstag

Am 14. April eröffnete die Lidl-Filiale in Bad Marienberg. Dort konnten die Kunden an einem Gewinnspiel ...

Endphase für Allgäu-Orient Rallye beginnt

Das Rallye-Team "Hachenburger Frischlinge" ist in der finalen Phase. Am 3. Mai geht es auf die Strecke, ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Werbung