Werbung

Nachricht vom 26.04.2014    

Europapolitiker Werner Langen kommt zum Europatag des „marienthaler forums“

Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren Gast zum Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: Dr. Werner Langen, Mitglied des Europäischen Parlaments, nimmt an der Podiumsdiskussion „Betrachtungen zu Europa und seiner künftigen Entwicklung“ teil.

Dr. Werner Langen, seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments, gehört zu den Podiumsgästen des Europatages beim „marienthaler forum“.(Foto: pr)

Wissen. Das „marienthaler forum“ begrüßt einen weiteren prominenten Europäer zu seinem Europatag am 10. Mai im Wissener Kulturwerk: Dr. Werner Langen, seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments für die rheinland-pfälzische CDU, nimmt an der Podiumsdiskussion „Betrachtungen zu Europa und seiner künftigen Entwicklung“ teil. Langen, so Ulrich Schmalz vom „marienthaler forum“, habe nach ursprünglichen Terminproblemen nun zusagen können. Der Europaabgeordnete aus Oberfell an der Mosel gehört den Ausschüssen für Wirtschafts- und Währungsfragen sowie dem Ausschuss für Forschung und Energie im Brüsseler Parlament an.

Neben Langen diskutieren Landrat Michael Lieber, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse (KSK) Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen, Wim de Goei, Managing Director von SSI Schäfer Shop für die Benelux-Länder, Dr. Eric Lemmens, Kabinettsmitglied des Kommissars des Königs (Gouverneur) der Provinz Limburg und Dr. Lars Björn Gutheil von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) in Den Haag. Gutheil und Lemmens werfen zuvor in ihren Beiträgen einen Blick auf die Historie „200 Jahre Königreich der Niederlande“ und „Aktuelle Trends im deutsch-niederländischen Geschäft“. In der Diskussionsrunde geht es dann um den Status Quo des europäischen Projekts und die Fragen, wie Europa sich im Innern verändert, welche neuen Ideen es für Europa gibt und wie sie verwirklicht werden können.



Danach werden niederländische Spezialitäten gereicht, ein echter Käsemeister wird dazu Informationen geben. Für die musikalische Begleitung sorgen die Sunny Side JazzBand aus den Niederlanden und die heimische Band Schräglage. Die Sunny Side JazzBand ist schon seit bald vier Jahrzehnten eines der führenden Jazz-und Swing-Ensembles im Osten der Niederlande. Auch die Band Schräglage ist längst eine feste Größe, und zwar weit über die Region hinaus.

Die Teilnahme am Europatag des „marienthaler forums“ ist kostenfrei. Beginn ist um 10.30 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Betrunkener Randalierer belästigt Ex-Freundin

Am Samstag, 26. April, zu nachtschlafender Zeit, um 4.15 Uhr, wurde die Polizei Montabaur von einer jungen ...

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. ...

Lebendige Stadt – zukunftsfähiger Westerwald

Kommunalpolitiker aus dem nördlichen Westerwald trafen sich, um über die Auswirkungen der CDU, FWG und ...

Städtische Kinderspielplätze werden verbessert

Die vom CDU-Ortsvorsitzenden und Stadtbürgermeisterkandidaten Tobias Petry Anfang des Jahres gestartete ...

Gerhard Starke liest aus neuem Buch

„Westerwälder Autoren hautnah“ in der Stadtbücherei Selters präsentiert Gerhard Starke. Er liest am Freitag, ...

Werbung