Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

WFG schreibt Preis für familienfreundliche Betriebe aus

Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die besonders familienfreundlich planen, haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit Unterstützung der IHK Koblenz, Geschäftsstelle Montabaur, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Agentur für Arbeit Montabaur den Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis“ ausgeschrieben.

Gemeinsam fördern sie familienfreundliche Strukturen in Westerwälder Betrieben: v.l. Dorothea Samson, Dieter Knopp, beide Agentur für Arbeit Montabaur,Michael Jodlauk, WFG, Elisabeth Schubert, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Landrat Achim Schwickert, Richard Hover, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. Foto: Privat

Westerwaldkreis. Noch bis zum 31. Juli können sich alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz im Westerwaldkreis, die familienfreundliche Strukturen bereits eingeführt haben oder ein besonders preiswürdiges Projekt in diesem Bereich planen, für den Wettbewerb „Familienfreundliche Betriebe“ anmelden. Insgesamt winken Preisgelder von 4.000 Euro.

Ziel des Wettbewerbes ist es, Unternehmen und Öffentlichkeit im Westwaldkreis für das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zu sensibilisieren, beispielhafte Unternehmen für ihren Einsatz zu würdigen und diese Modelle bekannt zu machen, damit sie Nachahmung finden.



Mit dem Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis“ werden Betriebe aus dem Kreis ausgezeichnet, in denen die Familienorientierung eine wichtige Rolle spielt. Hierbei ist nicht ausschließlich an Familien mit Kindern gedacht, ebenso von zunehmender Bedeutung ist die Vereinbarkeit des Berufs mit den Anforderungen der Pflege von Angehörigen.

Bewerbungsunterlagen können im Internet unter www.wfg-ww.de/gruender-unternehmer/wettbewerbe.html herunter geladen werden. Weitere Infos bei Beate Ullwer (02602 124-606) und Michael Jodlauk (02602 124-308).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des ...

Frechblech-Platzkonzert in Montabaur

Am Ostersonntag lud Frechblech – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Noch freie Plätze für BFD bei der Fachklinik Vielbach

Die Fachklinik Vielbach, eine Einrichtung für die Rehabilitation Suchtkranker im Westerwaldkreis, sucht ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

15-jähriger machte nächtliche Spritztour mit PKW

Bei einer nächtlichen Kontrolle am frühen Montagmorgen (28. April) wollte ein PKW nicht anhalten. Der ...

Angebliche Wölfe sind identifiziert

Der Medienrummel um die angeblichen Wölfe im Westerwald ist definitiv aufgeklärt. Hier gab es einen Irrtum. ...

Werbung