Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Jugendkirchentag lockt nach Darmstadt

Wäller Dekanate bieten Touren zum Spektakel an. Vom 19. bis 22. Juni haben Jugendliche der Kirchengemeinden Selters und Bad Marienberg die Möglichkeit, an dem besonderen Event teilzunehmen.

Westerwaldkreis. Vier gute Tage und drei gute Nächte – unter diesem Motto steht auch der diesjährige Jugendkirchentag in Darmstadt. Vom 19 bis zum 22. Juni haben Jugendliche wieder die Möglichkeit, nette Leute kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben, neue Dinge auszuprobieren und viel Musik, Tanz und Sport zu genießen. Die Westerwälder Kirchengemeinden sind in Darmstadt natürlich auch mit von der Partie: Sie bieten Fahrten zu dem Spektakel an.

Im Dekanat Selters organisieren die Jugendreferenten Sascha Weinkauf und Christoph Franke die Touren nach Darmstadt. Anmeldungen sind per Telefon (02626/9244-18 oder -25) oder per E-Mail (sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de oder christoph.franke.dek.selters@ekhn-net.de) möglich.



Im Dekanat Bad Marienberg laufen die Fäden bei der Gemeindepädagogin Ulrike Weller zusammen. Sie ist erreichbar per E-Mail unter ulli.weller@gmx.de oder mobil: 0177/5640474.

Die Teilnehmer sollten schon konfirmiert und mindestens 14 Jahre alt sein. In Darmstadt wartet ein buntes Programm mit Jugendgottesdiensten, Konzerten, einer You-FM-Party, Workshops, Bobbicar-Rennen, Aquaparty und mehr auf die Jungs und Mädchen. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Filmcamp im Jugendzentrum Hachenburg

Ein Dutzend Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren traf sich am Dienstag, den 22.Apri, im Jugendzentrum ...

Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt ...

Volle Einkaufswagen in drei Minuten

Spaß pur hatten die fünf Gewinner beim Drei-Minuten-Einkauf in der neuen Lidl-Filiale in Bad Marienberg. ...

Noch freie Plätze für BFD bei der Fachklinik Vielbach

Die Fachklinik Vielbach, eine Einrichtung für die Rehabilitation Suchtkranker im Westerwaldkreis, sucht ...

Frechblech-Platzkonzert in Montabaur

Am Ostersonntag lud Frechblech – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des ...

Werbung