Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Mailänder Organist spielt in der Johanneskirche Neunkirchen

Der Mailänder Organist Paolo Springhetti gibt am Freitag, den 16. Mai um 19 Uhr in der Johanneskirche Neunkirchen an der Döring-Gottwald-Orgel eine Probe seines Könnens.

Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Mit Werken von Pachelbel, Bach, Kindermann und Domenico Zipeli stellt sich zum ersten Mal ein Organist vor, der eine weite Reise hinter sich hat, bevor er auf der Orgelbank der Döring-Gottwald-Orgel Platz nimmt. Geboren 1957 in Meran, hat Springhetti auch dort seine musikalische Ausbildung gemacht.

Als Musikwissenschaftler hat er für einen ZDF-Film Improvisationen am Cembalo aufgenommen. CD-Produktionen folgten, sowie ausgedehnte Konzertreisen nach Ungarn, in Italien, Österreich und Deutschland. Seit 2004 ist Springhetti Organist an der "San Basilio" Kirche in Mailand.

Das Konzert in Neunkirchen konnte zustande kommen, weil der Künstler eine Berichterstattung über die neue Orgel der Johanneskirche im Internet fand. So können die Musikliebhaber des Westerwaldes das Spiel des italienischen Weltenbummlers genießen. Der Eintritt für dieses Musikerlebnis ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Höhr-Grenzhausen. Mit Unterstützung der Wirtschaft und der Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz hat das Ministerium für ...

Der Arbeitsmarkt im Westerwald bleibt in Frühlingslaune

Montabaur. Der Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune. Während der vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ohne Job im ...

Sicherheit hat Priorität

Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Bedenken der beiden Landräte Michael ...

Kostenlose Stadtführungen in Hachenburg

Hachenburg. Der Satz „ Ach, das wusste ich noch gar nicht! “ ist da zu hören. Oder dieser: „ Hier bin ich schon lange nicht ...

Modultechnik Montabaur - Spezialist für Medizintechnik

Montabaur. Das Familienunternehmen, das bereits 1984 als Pionier viele Aufträge in Russland abwickelte, beliefert inzwischen ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwer- und eine Leichverletzte

Höhn. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 57 aus Richtung Höhn in Richtung Fehl-Ritzhausen. In einer Rechtskurve ...

Werbung