Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Sicherheit hat Priorität

Der Truppenübungsplatz Stegkopf und das Thema Altlasten sowie Sicherheit beschäftigt die Landräte im Kreis Altenkirchen und Westerwald. In einer Pressemitteilung teilt MdB Erwin Rüddel die Bedenken der Landräte und sagt Unterstützung zu.

Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Bedenken der beiden Landräte Michael Lieber (Landkreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), wonach es unrealistisch erscheint, dass die Bundeswehr bis zum 30. Juni den ehemaligen Truppenübungsplatz auf dem Stegskopf komplett von Altlasten und Kampfmitteln geräumt hat. „Ich kann die in der kreisübergreifenden Lenkungsgruppe zum Stegskopf deutlich gemachten Zweifel der beiden Landräte nachvollziehen“, lässt Rüddel wissen.

Der Abgeordnete steht beim Thema Stegskopf mit dem zuständigen Ministerium und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nach wie vor im engen Kontakt. „Deshalb ist es meine Intention einen Staatssekretär in den Wahlkreis zu holen, der zuverlässige Aussagen zum ehemaligen Truppenübungsplatz machen wird“, so der Abgeordnete.



Rüddel hat sich bereits wiederholt für eine geordnete Abwicklung und Übergabe des Stegskopfs eingesetzt. „Die damit verbundenen Anliegen und Wünsche der Anlieger und Bürger, auch aus Politik und Naturschutz, nehme ich sehr ernst. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass der militärische Sicherheitsbereich so lange von der Bundeswehr aufrecht erhalten wird, bis alle erforderlichen Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen sind“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Riesiges Maifeuer in Alpenrod sorgte für gute Stimmung

Alpenrod. Der Maifeuer Alpenrod e.V veranstalte auch dieses Jahr wieder das größte Maifeuer in Rheinland-Pfalz. Das riesige ...

Wählergruppe Bendel stellt Wahlprogramm vor

Deesen. Die Wählergruppe Bendel hat sich aus Teilen des aktuellen Gemeinderates und neuen Interessenten zusammengesetzt. ...

1000 Euro für die Ruandahilfe Hachenburg - Jede Stimme zählt

Hachenburg. Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für den Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V. im Rahmen der Aktion ...

Der Arbeitsmarkt im Westerwald bleibt in Frühlingslaune

Montabaur. Der Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune. Während der vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ohne Job im ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Höhr-Grenzhausen. Mit Unterstützung der Wirtschaft und der Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz hat das Ministerium für ...

Mailänder Organist spielt in der Johanneskirche Neunkirchen

Neunkirchen. Mit Werken von Pachelbel, Bach, Kindermann und Domenico Zipeli stellt sich zum ersten Mal ein Organist vor, ...

Werbung