Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei angeworfen. Vor den sechs „Jungs“, die das Team „Hachenburger Frischlinge“ bilden, liegen rund 7.000 Kilometer bis sie das Ziel der „Allgäu-Orient-Rallye“ in Jordanien erreicht haben.

Ein letztes Winken für Angehörige und Freunde und dann ging es auf die rund 7.000 Kilometer lange Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den Hachenburgern weitere 110 Teams und 7 VIP-Teams. Nur Autos die mindestens 20 Jahre alt sind oder Fahrzeuge, die definitiv nicht mehr als 1111,11 Euro wert sind, sind zu der Rallye zugelassen. Bei der Fahrt sind weder die Benutzung von Autobahnen noch Navigationsgeräte erlaubt. Landstraßen, Straßenkarten und Übernachtungen im Zelt werden die Begleiter während dieses Abenteuers sein. Die Rallye verfolgt nicht nur Spaß- und Motorsportziele, sondern fördert gleichzeitig soziale und kulturelle Projekte.

Auf den Dachständern der Hachenburger Frischlinge befinden sich Rollstühle, sowie Fahrräder für Kinder in Jordanien. Die Fahrzeuge waren allesamt bis unter das Dach mit weiteren Hilfsgütern und der eigenen Verpflegung vollgeladen.

Viele Freunde und Familienangehörige waren zum Abschied auf den Hof der Westerwaldbrauerei gekommen. Dort übergaben die sechs Abenteurer noch 2.222 Euro an die Stiftung Fly & Help. Dieses Geld hatten sie im Vorfeld gesammelt. So konnten sich Spender auf den Motorhauben der Fahrzeuge verewigen.



Pünktlich um 12 Uhr war es dann soweit, die Abenteurer Markus Windhagen, Detlef Nink, Markus Grodtmann, Jens Scheidereiter, Bruno Meder und Stefan Andres stiegen in ihre Fahrzeuge. Zuvor gab es einen emotionalen Abschied von den Angehörigen und Freunden.

Der WW-Kurier wird die Rallye redaktionell begleiten. Wir werden jeden Tag vom Team einen kurzen Bericht und das eine oder andere Foto erhalten. Auf der Startseite werden wird unter der Rubrik „Aktuell berichtet“ eine Art Tagebuch einrichten. Wir wünschen den „Frischlingen“ allzeit gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr.

Weitere Informationen über das Team finden Sie unter www.hachenburger-frischlinge.de. Wen Einzelheiten zu der Rallye interessieren, der ist auf der Seite www.allgaeu-orient.de richtig. Wolfgang Tischler



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Festlicher Abschied für Hartwig Scheidt

Einen festlichen und bewegenden Abschiedstag bereiteten Kollegen, Wegbegleiter und Schüler dem Schulleiter ...

Frischlinge haben wieder Kontakt zur Außenwelt

AKTUALISIERT am 24. Mai um 18.10 Uhr. Die Frischlinge haben wieder W-Lan-Verbindung und können nun uns ...

Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Die 700-Jahr-Stadt Hachenburg steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen der Eröffnung des “Kultursommer ...

Panflöte und Gitarre in Marienstatt

Ein besonderes Konzert wird am Muttertag in der Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg erklingen. Der ...

Im Hubschrauber über den Westerwald

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät weckt so viel Leidenschaft und Faszination in Menschen. Für ...

So bringt man Kinder zum Lesen

Am 13. Mai findet um 19.30 Uhr im Löwensaal im Vogtshof Hachenburg eine kostenlose Informationsveranstaltung ...

Werbung