Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black Jackets" stoppen und 17 Personen vorläufig festnehmen. Zuvor war es in Neuwied zu Bedrohungen und Strafanzeigen gekommen. Die Polizei teilte mit, dass alle Personen aus dem Großraum Siegen stammen und nach den erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder freigelassen wurden.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Höchstenbach/Neuwied. Unter Zusammenziehen mehrerer Streifenwagen-Besatzungen kontrollierte die Polizei in der vergangenen Nacht (4. Mai) die Insassen von insgesamt vier Pkw in der Ortslage Höchstenbach im Westerwald.
Dieser Kontrolle vorausgegangen war eine Anzeige von vier Personen bei der Polizeiinspektion Neuwied die sich von dieser Gruppe, die aus Mitgliedern der „Black-Jackets“ bestehen soll, bedroht fühlte. Unter anderem soll es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und zu einer Nötigung gekommen sein.

Die „Black-Jackets“ sind eine rockerähnliche Gruppierung, die optisch und organisatorisch wie eine Rockergruppe auftritt und hauptsächlich in Baden-Württemberg ansässig ist. Sie gründete sich 1985, in Siegen gibt es ein sogenanntes "Chapter", sprich Niederlassung. Im Jahr 2013 gab es mehrere Konflikte mit der Polizei und der Justiz, vor allem in Süddeutschland (Ulm/München). Auch gibt es immer wieder Zusammenstöße mit den "Hells Angels".

Nachdem die Gruppe die Stadt Neuwied bei Erstattung der Strafanzeige bereits verlassen hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein und konnte die Autos schließlich in der Ortslage Höchstenbach anhalten.
Insgesamt befanden sich 20 Personen in den vier angehaltenen Pkw, alle der Gruppierung „Black-Jackets“ zuzurechnen und mit entsprechenden Kutten gekleidet. Alle stammen aus dem Großraum Siegen.



17 dieser Personen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Hachenburg verbracht, wo sie weiteren polizeilichen Maßnahmen unterzogen wurden.

Bei der Kontrolle in Höchstenbach hatte die Polizei unter anderem Schlagringe, einen Teleskop-Schlagstock, mehrere Messer, einen Baseballschläger und einen Gas-Revolver auffinden und sicherstellen können; zudem eine geringe Menge Cannabis.

Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vernehmung wurden die Personen wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bei Rallye Oberberg auf Platz 2

Lisa Stengl, 18 Jahre aus Eichen startete bei der Rallye Oberberg mit Fahrer Reiner Kroschinski im Opel ...

Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Die E-Mädchen aus Wienau/Freirachdorf gewinnen 15:1 in Hundsangen. Die Mädels um Trainer Frank Muscheid ...

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter ...

Premiere für das neue Lied steht bevor

Melanie Christine und Mikel Marz stellen ihre erste gemeinsame Single ab 10. Mai vor. Mikel Marz, bekannt ...

Tödlicher Motorradunfall im Saynbachtal

(AKTUALISIERT 5. Mai um 8.06 Uhr) Am frühen Sonntagabend, den 4. Mai ereignete sich im Saynbachtal auf ...

Orientalische Tänze erleben

Am Freitag, den 16. Mai ist es wieder so weit: Die Tanzgruppe "Asja" feiert ihren elften Jahrestag. ...

Werbung