Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Mit jungen Leuten Frankreichs Schluchten erleben

Das Evangelische Dekanat Selters bietet eine spannende Jugendfreizeit in Südfrankreich an. Spaß und Action sind garantiert. Jugendliche ab 14 Jahren können sich jetzt anmelden.

Foto: Privat

Selters. Sonne, wilde Schluchten und jede Menge Spaß: Die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Selters geht diesmal vom 25. Juli bis zum 5. August in die Tarnschlucht nach Südfrankreich. Noch gibt’s Plätze für die Tour zu einer der spektakulärsten Regionen unseres Nachbarlandes.

Unter der Leitung der Dekanatsjugendreferenten Christoph Franke und Sascha Weinkauf fahren Jungen und Mädchen ab 14 Jahren ins Örtchen Castelbouc, das mitten in der Schlucht liegt. Die Teilnehmer zelten in einem Camp – ein idealer Ausgangspunkt für Kanu-Touren durch den Fluss Tarn mit seinen vielen Schleifen und Kurven, die sich durch das gigantische Felsen- und Waldtal schlängeln. Außerdem können die Jugendlichen nach Herzenslust baden, die Sonne genießen, auf Kletter- oder Höhlentour gehen, sich beim Canyoning durch enge Schluchten wagen oder ganz entspannt auf französischen Märkten shoppen. Geklettert wird natürlich immer unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung auf Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Für Teilnehmer, die sich nicht auf die Felsen wagen, gibt’s selbstverständlich ein Alternativprogramm.



Die Tour nach Südfrankreich kostet mindestens 420 und höchstens 460 Euro (der endgültige Betrag richtet sich nach der Teilnehmerzahl) und erfolgt in Kleinbussen. Die Verpflegung, die Unterkunft im Zelt und das erlebnispädagogische Programm sind im Preis inbegriffen.

Weitere Infos und Anmeldungen bei den Jugendreferenten des Evangelischen Dekanats Selters, Christoph Franke (Telefon 02626/924425, E-Mail: christoph.franke.dek.selters@ekhn-net.de) oder Sascha Weinkauf (Telefon 02626/924418, E-Mail: sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de). (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Familienfreundliche Betriebe werden prämiert

Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen.
Für Betriebe, die besonders ...

Mittelalterliche Spielleute, Urkunden und archäologische Schätze

Am Freitag, den 25. April fand im historischen Löwensaal des Vogtshofs die feierliche Eröffnung der stadtgeschichtlichen ...

Westerwälder Jungsozialisten thematisierten Flüchtlingspolitik

In den letzten Monaten wurde die europäische Flüchtlingspolitik wiederholt gesellschaftlich und medial ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Richard, Hanna, Carlotta, Jamica, Selin (alle 14) und Danyiom (15) haben nicht nur die drei Coaches Lena ...

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter ...

Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Die E-Mädchen aus Wienau/Freirachdorf gewinnen 15:1 in Hundsangen. Die Mädels um Trainer Frank Muscheid ...

Werbung