Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Hachenburg verzaubert alle Sinne

In Hachenburg wird ein Wochenende lang die Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz mit allen Sinnen gefeiert. Drei Tage lang spielt Hachenburg verrückt und bietet eine Menge Attraktionen quer durch die Stadt.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. Vom 9. bis 11. Mai wird der barocke Stadtkern von Hachenburg zur Kulisse für ein Kulturfest mit Musik und Straßentheater, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Besucher erwartet ein kulturelles Spektakel mit den nationalen Pop-Größen Judith Holofernes (Wir sind Helden) und Gregor Meyle, dem Shooting-Star aus der neuen Fernseh-Show "Sing meinen Song"!

Dazu ein Dutzend der herausragendsten Straßentheatergruppen Europas, drei Konzerte mit Barockmusik, bissiges Kabarett, eine Kopfhörerparty, ein barockes Feuerwerk, Ausstellungen und spannende Beiträge der regionalen Kulturszene, spaßige Shopping-Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag und vieles mehr. Das kann sich insgesamt nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen, schmecken und ertasten lassen.

Das Festwochenende beginnt am Freitagabend mit viel Musik am Alten Markt: Organist Paul Theis lässt in der katholischen Kirche die "Orgel tanzen" bevor die Western Wood Stompers ihr Heimspiel im Kronenkeller starten. Im Zirkuszelt im Burggarten wird das Freitagabendprogramm von Songwriter Shootingstar Gregor Meyle und einer Kopfhörerparty eröffnet.

Am Samstagabend spielt dort Interstellar Overdrive ihr "The Pink Floyd Experience"-Programm. Auf der Markt-Bühne spielt am Samstagabend Top-Act Judith Holofernes mit ihrer Band. Am Samstag und Sonntag bevölkern fantasievolle Walc-Acts und Musikgruppen die Innenstadt und der Burggarten wird mit einem "Historischen Jahrmarkt" zur Erlebniswelt. Beim Kinderfest können die Kleinen jede Menge ausprobieren, gestalten und anfassen. Auch ein Markt der Genüsse gehört zu dem Erlebnis mit allen Sinnen. Die Stände sind in ganz Hachenburg zu finden und bieten internationale Köstlichkeiten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss erklingt am Sonntagabend Monteverdis Marienvesper in der katholischen Kirche. Mit dem Kammerchor Marienstatt und dem Barockensemble Cappella Confluentes konnte eine der besten Barockformationen aus Rheinland-Pfalz gefunden werden, die durch das Musizieren auf historischen Instrumenten der Musik Monteverdis ihren authentischen Klang verleiht und mit ihrer außergewöhnlichen Spiel- und Singfreude begeistert. Die Kultursommer-Eröffnung basiert auf dem beliebten Festival "Hachenburg spielt verrückt". Zahlreiche Privatpersonen, Vereine, Schulen und Museen beteiligen sich mit eigenen Aktionen am Programm und mehr als 30 Geschäfte und Restaurants laden am verkaufsoffenen Wochenende dazu ein, in eine andere Welt einzutauchen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hachenburger-kulturzeit.de oder unter www.kultursommer.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer kommt in den Westerwald

Der SPD Kreisverband Westerwald und die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen sich, dass ...

Alkoholisierter Randalierer verletzt Polizisten in Hachenburg

Ein besonders aggressiver Betrunkener griff in der Hachenburger Innenstadt zuerst Passanten und dann ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Dienstag, 7. Mai, um 15.22 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 Einmündung ...

Morgendliches Vogelkonzert begeisterte Frühaufsteher

Da die Vogelwelt nach dem Rückzug des milden Winters wieder größtenteils vollzählig ist und die Balzgesänge ...

Unabhängige und nachhaltige Fachberatung ist Ziel

Einen interessanten Einblick erhielten Stadtbürgermeisterkandidat Tobias Petry (CDU) und CDU-Fraktionsvorsitzender ...

Kindergärten in der VG Westerburg erhalten 24.000 Euro

Hendrik Hering teilte mit: Kindergärten in der Verbandsgemeinde Westerburg können mit 24.000 Euro aus ...

Werbung