Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Landesregierung und Landessportbund fördern den TuS Neunkirchen

Aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Vereine kann der Turn- und Sportverein Neunkirchen mit einem Zuschuss in Höhe von 20.600 Euro rechnen.

Neunkirchen. Diese Zusage konnten Innenminister Roger Lewentz und die Vorsitzende des Landessportbundes, Karin Augustin dem heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, auf dessen Nachfrage hin, machen. „Mit diesem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Sportstätten in unserer Heimat“, erläuterte MdL Hering die Förderung. „Der Verein in Neunkirchen kann nun seine Sportplatzsanierung, bei der er mit knapp 60.000 Euro Kosten rechnet in Angriff nehmen und sich auf einen Zuschuss von knapp einem Drittel der Kosten freuen“, so MdL Hering weiter. „Ein bekanntes Sprichwort sagt: Sport ist im Verein am schönsten. Daher freut es mich, dass unsere Landesregierung den Vereinen hilft, ihre Sportstätten zu erhalten und modernisieren zu können.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Den Dörfern Zukunft geben

Stellvertretender Landesvorsitzender des Städte- und Gemeindebundes, Aloysius Söhngen, gab wertvolle ...

Das letzte Fest im Alten Kurhaus in Seck

Der Verein für Behindertenarbeit e.V. mit Sitz in Hachenburg feiert am Samstag, dem 24. Mai das 30. Gründungsjubiläum ...

Gifte in Blumen gefährden Bienen

Greenpeace Westerwald informiert über pestizidbelastete Zierpflanzen von Bau- und Gartenmärkten an einem ...

„Junge Fahrer“ wurden kontrolliert

Am Donnerstag, den 8. Mai, zwischen 15 Uhr und 22 Uhr, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit ...

Verkehrsunfallflucht nach erheblichem Schaden

Die Polizei Westerburg ermittelt gegen einen 23-jährigen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Er ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Werbung