Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

25 Jahre Tanz-Sport-Club Nentershausen

Als es vor 25 Jahren zur Abspaltung des Tanz-Sport-Clubs (TSC) Nentershausen vom örtlichen Karnevalsverein „Kornblumenblau“ kam, konnte wahrlich noch niemand wissen, welche Erfolgsgeschichte die Vereinsgründung sein sollte. Mittlerweile gehören 200 Mitglieder dem Verein an.

Der TSC Nentershausen hat mit seinen Auftritten in den 25 Jahren, wie hier der aktuelle Tanz „Wild&free“ der Formation „inTakt“, die Gemeinde über die Grenzen des Westerwalds hinaus bekanntgemacht. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Mehrmaliger Rheinland-Pfalz-, Hessen- und NRW-Meister im Schautanz, dutzende Siege und vordere Plätze bei über 200 Turnierteilnahmen sowie Auftritte bei „Hessen lacht zur Fassenacht“ im Hessischen Rundfunk oder im Südwestrundfunk zeigen das Können der einzelnen Formationen des mittlerweile 200 Mitglieder starken Vereins.

Das sicherlich erfolgreichste Jahr des Vereins war 2006. Hier konnte die Erwachsenenformation „Masquerade“, die sich nach einer zweijährigen Pause 2010 gemeinsam mit den Last Minute Dancers aus Heiligenroth neu zur heutigen Gruppe „in Takt“ formierte, innerhalb von drei Monaten sowohl die drei Landesmeistertitel im Showtanz als auch erstmals den Deutschen Meistertitel der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) nach Nentershausen holen. Derzeit treten sechs Gruppen unter dem Dach des TSC auf; das Alter reicht hierbei von sechs bis über 40 Jahre. Mit „HappyFeet!“, den „Star*Steppers“ und „Imagine“ treten drei Formationen auch bei der regulären Turniersaison der RKK sowie des Deutschen Verbandes für Turnier- und Schautanzsport (DVG) an und das mit fast durchgehend vorderen Platzierungen in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr sollen aufgrund der großen Nachfrage sogar zwei neue Formationen für Kinder entstehen.

All das steht für 25 Jahre Tanzsport auf höchstem Niveau – Der Tanz-Sport-Club Nentershausen will sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen und gemeinsam mit allen Freunden, Bürgern und Bekannten das Jubiläum mit einem programmreichen Wochenende am 17. und 18. Mai feiern.

Am Samstag, 17. Mai, lädt der TSC ab 19 Uhr zu einem bunten Abend in die Freiherr-vom-Stein-Halle in der Rheinstraße ein. Neben den Tänzen der einzelnen Tanzgruppen der Gastgeber werden an diesem Abend unter anderem auch der amtierende Deutsche Meister im Männerballett der RKK, die „Bordies“ des LCV Langendernbach, die Solistin Sophie Lindenschmitt der KG Hadamar, das Cheerleadingteam Black Pumas Lindenholzhausen zu sehen sein. Von den Ortsvereinen werden außerdem der Musikverein Musikalische Löwen sowie der Möhnenclub Klatschmohn das Programm mitgestalten. Im Anschluss wird DJ Maro die passende Musik der 80er und 90er auflegen.



Die Karten zum Preis von fünf Euro für Erwachsene und Kinder sind über den Vorstand und die Trainer gegen Barzahlung erhältlich. Aktive haben Eintritt frei. Es ist aber auch eine Vorbestellung über die Vereinshomepage www.tsc-nentershausen.de möglich. Nach der Vorbestellung gibt es eine Bestätigung inklusive der Bankdaten zur Überweisung. Die Karten werden dann an der Kasse hinterlegt. Sitzplatzanspruch besteht an diesem Abend nur mit einer gültigen Eintrittskarte.

Der Sonntag, 17. Mai, steht ganz im Zeichen der Familie. Ab 11.30 Uhr stehen zunächst einige Ehrungen an. Von 13 bis 16 Uhr wird es eine Luftballonmodellage und Kinderschminken geben. Um 14 Uhr ist die Puppenbühne Limburg mit ihrem Mitmachtheater zu Gast. Außerdem gibt es Mittagessen von der La Piccola Pizzeria sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Bei einer Tombola gibt es außerdem wertvolle Preise zu gewinnen. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten ...

Trotz Regen stimmungsvolles Festival-Konzert

Am Samstag, den 10. Mai fand auf dem Alten Markt in Hachenburg das Konzert von Judith Holofernes statt. ...

Umwelttag an der Anne-Frank-Realschule plus

Im Rahmen eines Projekttages gestaltete die Anne- Frank-Realschule plus in Montabaur, von der 5. bis ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

THW Montabaur ist ohne Nachwuchssorgen

Das Technische Hilfswerk (THW) in Montabaur kann der Zukunft gelassen entgegen sehen: Im Jugend- und ...

Werbung