Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu Dreyer kam nach Hachenburg zur Eröffnungsfeier in die Westerwaldbank und nach einem Stadtrundgang auf den Alten Marktplatz. Viele Top-Acts werden in der Stadt geboten.

Martina Brandl, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Vorstandssprecher der Westerwaldbank Wilhelm Höser (v.l.) bei der Eröffnung des Kultursommers. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Der Wettergott war den Hachenburgern am Eröffnungstag des Kultursommers nicht so ganz gnädig. Immer wieder schickte er Wasser vom Himmel. Darunter litten die vielen Freiluftveranstaltungen etwas. In den Räumen der Westerwaldbank Hachenburg, einem der Hauptsponsoren des umfangreichen Kulturangebotes, fand die Eröffnungsfeier statt. Vorstandssprecher Wilhelm Höser freute sich riesig, dass die Eröffnung des Kultursommers in dem Städtchen Hachenburg stattfindet und konnte sich einen Seitenhieb auf Altenkirchen, das ebenfalls 700-jähriges Bestehen feiert, nicht verkneifen.

Die Kabarettistin Martina Brandl führte durch das Eröffnungsprogramm und bat die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Ministerin Doris Ahnen und den Hachenburger Beigeordneten Karl-Wilhelm Röttig auf die Bühne zum Interview. Die Ministerin wurde befragt, wie sie zu der Kultur insgesamt stehe. „Ich habe zwar wenig Zeit, aber als Ministerpräsidentin bekomme ich doch viele Kulturveranstaltungen geboten“, war die Antwort von Malu Dreyer. Heraus kam auch, dass die Landeschefin ein „absoluter Kabarettisten-Fan“ ist.



Karl-Wilhelm Röttig überreichte der Ministerpräsidentin ein neues Werk aus Hachenburg „Das Mittelalterliche Hachenburg“. Ein historischer Stadtführer von Kindern für Kinder, der ganz neu zur Eröffnung des Kultursommers erschienen ist.

Alle Redner lobten das außerordentliche Engagement der Stadt Hachenburg in Sachen Kultur. Allen voran die Kulturzeit, die unter der Leitung von Beate Macht steht, die in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag feiert.

Die Kultursommer-Eröffnung basiert auf dem beliebten Festival "Hachenburg spielt verrückt". Zahlreiche Privatpersonen, Vereine, Schulen und Museen beteiligen sich mit eigenen Aktionen am Programm und mehr als 30 Geschäfte und Restaurants laden am verkaufsoffenen Wochenende dazu ein, in eine andere Welt einzutauchen. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten ...

Trotz Regen stimmungsvolles Festival-Konzert

Am Samstag, den 10. Mai fand auf dem Alten Markt in Hachenburg das Konzert von Judith Holofernes statt. ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

25 Jahre Tanz-Sport-Club Nentershausen

Als es vor 25 Jahren zur Abspaltung des Tanz-Sport-Clubs (TSC) Nentershausen vom örtlichen Karnevalsverein ...

Umwelttag an der Anne-Frank-Realschule plus

Im Rahmen eines Projekttages gestaltete die Anne- Frank-Realschule plus in Montabaur, von der 5. bis ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Werbung