Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Trotz Regen stimmungsvolles Festival-Konzert

Am Samstag, den 10. Mai fand auf dem Alten Markt in Hachenburg das Konzert von Judith Holofernes statt. Der regnerische Abend tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Westerwälder kamen zahlreich und die ehemalige Frontfrau von „Wir sind Helden“ sorgte für gute Laune und authentische Musik.

Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Während die erfolgreiche Deutsche Band „Wir sind Helden“ „auf unbestimmte Zeit pausiert“, in der Judith Holofernes Frontfrau war, ist sie sehr produktiv gewesen und nahm ihr erstes Soloalbum „Ein leichtes Schwert“ auf, dass am 7. Februar erschien. Im April war sie auf ihrer ersten Solo Tour mit einer Band aus fünf ausgewählten Musikern unterwegs. Im Sommer folgen diverse Festivalauftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Einer davon fand am Samstagabend zum Auftakt des Kultursommers in Hachenburg auf dem Alten Markt statt. Judith Holofernes ging begleitet von der Musik des ersten Liedes an diesem Abend auf die Bühne und legte direkt los. Sie trug einen großen, wolligen Mantel, worauf drei riesige Dackel auf dem Rücken zu sehen waren- zur Belustigung der Zuschauer.

Da ihr Album 52 Minuten lang ist, wie sie erzählte, sie jedoch ein längeres Konzert geben möchte, hatte sie noch ein paar Lieder aus einer alten Schublade heraus gekramt. Eines davon hatte sie im Alter von 18 Jahren geschrieben, was jedoch im ähnlichen Stil und auf dem gleichen Niveau war und daher ebenfalls für gute Laune sorgte.

Das Konzert wurde von fast pausenlosem Regen begleitet, doch die Westerwälder bewiesen, dass sie nicht aus Zucker sind. Trotz Regen waren zahlreiche Zuschauer erschienen und er tat der guten Stimmung auch keinen Abbruch. Statt in die Hände zu klatschen, wurden eben die Regenschirme hoch und runter geschwungen und es wurde gejubelt und sich mit der Musik bewegt.



Die sympathische Judith Holofernes sorgte mit witzigen Einlagen, wie dem Kakadu Gedicht, oder in dem sie versuchte das Geräusch von Feuer nach zu ahmen, für Heiterkeit. Ebenfalls trug sie spontan ein Gedicht vom Schwein vor, als es kurz zu einer technischen Störung zwischen zwei Liedern kam. Sie machte daher einen lockeren, fröhlichen aber auch erfahrenen Eindruck auf der Bühne und brachte ihre Musik –teilweise in ihrem bekannten „Wir sind Helden“-Stil- authentisch rüber. Darüber hinaus wurde ihre Affinität zu Tieren in jeglicher Form deutlich.

Am Ende gab die Sängerin, Gitarristin und Songwriterin noch eine Zugabe in Form von zwei weiteren Liedern, die bei dem Publikum gut ankamen, was sich in großem Jubel nach jedem Refrain ausdrückte. Gegen 22 Uhr war das Konzert dann beendet und alle Zuschauer traten in einem stürmischen Regen, aber mit guter Laune den Heimweg an. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Martina Brandl beim Kultursommerstart in Hachenburg

Bei der Eröffnung des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers standen mehrere attraktive Veranstaltungen ...

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

25 Jahre Tanz-Sport-Club Nentershausen

Als es vor 25 Jahren zur Abspaltung des Tanz-Sport-Clubs (TSC) Nentershausen vom örtlichen Karnevalsverein ...

Werbung