Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Thema in Montabaur: Jugendliche in der Schuldenfalle

Die Zahl der überschuldeten Jugendlichen steigt auch im Westerwald. Denn auch bei ihnen kennt der Konsum zu häufig keine Grenzen. Über Online-Einkäufe und Kreditkarten erliegen auch bei uns viele junge Leute den Verlockungen des Kommerz-Zeitalters.

Montabaur. Wirklich leisten können sie sich die gewünscht Dinge oft nicht. Dann sitzen den Jugendlichen nicht selten bald die Gläubiger im Nacken: Verkehrsbetriebe, Gerichte, Sozialbehörden. Fast immer sind auch Telefongesellschaften dabei. Denn ohne Handy gehört man heute nicht dazu.

Das Forum Soziale Gerechtigkeit und das Haus der Jugend in Montabaur wollen gemeinsam im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Westerwald-Dialog Sozial“ versuchen, Antworten auf die damit zusammenhängenden Fragen zu finden. Dazu sind am Mittwoch, 21. Mai um 17 Uhr alle Interessenten in der Jugendeinrichtung der Kreisstadt (Nähe ehemalige Kaserne) willkommen. Jugendzentrumsleiter Ivan Sudac wird die Gäste begrüßen und die Jugendeinrichtung vorstellen. Forumssprecher Uli Schmidt (Horbach) führt in das Thema ein und moderiert die Veranstaltung.



Zu dem Gespräch wurden Fachleute aus Jugendarbeit, Schule, Beratungsstellen, Jugendbeschäftigungsprojekten, Jugendamt und Fachbehörden eingeladen. Natürlich auch die betroffenen Jugendlichen und deren Eltern. Es wird nur einige kurze Statements und keine langen Vorträge geben. Vielmehr sollen alle aus Ihrer Sicht etwas zum Thema beitragen. Alle Interessenten sind zu dem Gespräch herzlich willkommen. Weitere Infos gerne im Haus der Jugend unter Tel. 02602/18844 oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SPD mit klaren Vorstellungen zur Windenergienutzung

Der neuerliche CDU-Eilantrag auf Einberufung einer Dringlichkeitssitzung des Verbandsgemeinderates war ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erstmals an

Frischen Wind in die Gemeindepolitik will die Wählergruppe „pro Sessenhausen“ bringen. Sie fordert Transparenz ...

Wirgeser Besuchsdienst hat Herz für die Senioren

Auf den ersten Blick ist es eine nüchterne Liste mit Namen, Jahreszahlen, Adressen. Doch so trocken der ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

Panflöte bezauberte mit Gitarre

Bereits zum 24. Mal war der bekannte Panflötist Matthias Schlubeck zu Gast in der wieder vollbesetzten ...

SG Wienau II schlägt Hilgert mit 3:1

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Samstag, den 10. Mai. Das Heimspiel in Marienhausen ...

Werbung