Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Harald Martenstein liest seine besten Kolumnen

Eine nicht unerhebliche Zahl von Lesern schlägt das Zeitmagazin nur wegen seiner Kolumne auf. Seine Texte sind witzig, nachdenklich, skurril, manchmal auch wütend. Er stellt die Regeln der politischen Korrektheit auf den Kopf und balanciert gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Literatur und Nonsens – Martenstein eben.

Hachenburg. In seiner Lesung in Hachenburg präsentiert er seine besten Glossen – hauptsächlich aus dem aktuellen Buch „Ansichten eines Hausschweins“, aber auch aus den früheren Veröffentlichungen „Männer sind wie Pfirsiche“ und „Der Titel ist die halbe Miete“.

Harald Martenstein ist preisgekrönter Schriftsteller, Autor der Kolumne „Martenstein“ im Zeitmagazin und Redakteur beim Berliner Tagesspiegel. 2004 erhielt er den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Sein Roman „Heimweg“ wurde im September 2007 mit der Corine ausgezeichnet, 2010 erhielt er den Curt-Goetz-Ring. 2013 wurde er mit dem Georg-K.-Glaser-Preis des Landes Rheinland-Pfalz und des Südwest-Rundfunks ausgezeichnet.



Veranstaltungsdaten:
Datum: Samstag, 24. Mai
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg, Leipziger Str. 8A, 57627 Hachenburg

Eintritt: Im Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 8 Euro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte; Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 11 Euro. Vorverkaufsstellen: Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, Buchhandlung Schmitt Hachenburg, Touristinformation Hachenburg, Stadtbücherei Hachenburg. Online-Tickets: www.ww-lit.de.
Veranstalter: Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Sport

In der UN-Behindertenrechtskonvention wird die gleichberechtigte Teilhabe an Sportaktivitäten ausdrücklich ...

FWG Hachenburg stellt Liste auf

Die Ortsgruppe der FWG Hachenburg stellte eine starke Liste zur Wahl des Stadtrates von Hachenburg auf. ...

Raubüberfall auf Westerwaldbank in Siershahn

AKTUALISIERT Die Westerwaldbank in Siershahn wurde am Dienstag, den 13. Mai um 8.53 Uhr überfallen. Zwei ...

Kunst-Ausstellung in Montabaur: „Wandel“

Im Rahmen einer Ausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Westerwaldkaserne zeigt der Bonner Künstler ...

Auszeichnung für Dr. Markus Müller

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich dieser Tage Dr. Markus Müller aus Nister freuen. Der Deutsch- ...

Wiesen besser schützen

Wenn alle auf die Wiesen wollen, dann geht’s so zu wie auf einem bekannten Münchener Festplatz: Von der ...

Werbung