Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird „Miss Sixty“ gezeigt.

Hachenburg. Am Montag, dem 26. Mai läuft „Miss Sixty“ mit, 96 Minuten Spielzeit auf Deutsch. Der Film ist aus dem Jahr 2013.

Luise, eine gefeierte Molekularbiologin, stellt fest, dass sie im Leben vielleicht doch einiges verpasst hat und will nun nicht mehr lange damit warten, das ein oder andere davon nachzuholen – unter anderem endlich Mutter zu werden. Dabei lernt sie ausgerechnet den mädchenverrückten Frans (Edgar Selge) kennen, einen nervenden Galeristen im Jugendwahn. Und so nehmen turbulente Ereignisse, die das Leben aller Beteiligten ordentlich durcheinander wirbeln, ihren Lauf… Eine quirlige Girl-meets-Boy-Komödie – nur dass das Girl schon 60 ist. Mit einer wundervollen Iris Berben als Luise.

Vor dem Film gibt es in entspannter Atmosphäre ein Frühstück. Während der Vorstellung bleibt das Licht im Saal altersangepasst leicht gedimmt, auch die Lautstärke wird angepasst. Kinomitarbeiter sind ständig vor Ort und ansprechbar für besondere Wünsche, für Menschen mit Behinderungen gibt es einen barrierefreien Zugang.



Filmbeginn ist jeweils um 10 Uhr, Frühstück um 9.15 Uhr (für Frühstück Reservierung erforderlich unter Tel. 02662-945050 ab 13 Uhr), Eintritt nur Film 5 Euro, inklusive kleinem Frühstück 7,50 Euro, Gruppen ab 8 Personen 7 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gelungener Abschluss für Büchereipiraten in Stadtbücherei

Als Anerkennung für die Teilnahme an dem Sprach- und Leseförderprojekt „Die Büchereipiraten“ erhielten ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Sagen Sie „Danke“ und nominieren ...

Familienberatung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Familienberatung richtet sich an alle Frauen und Männer, Eltern und Paare, die Kinder haben (bis ...

Freie Wählergruppe Heinz tritt in Nentershausen an

Die Freie Wählergruppe (FWG) Heinz unter dem Vorsitz von Walter Heinz, tritt mit fünf neuen Gesichtern ...

Naturerbe Buchenwälder, alte Bäume und Waldgeschichten

Zu einer Waldwanderung unter alten Bäumen im Gemeindewald Herschbach unter Leitung von Förster Joachim ...

Werbung