Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zuerst auf der B414 bei Lautzenbrücken und danach auf der L265 Bei Heimborn. Drei Autos wurden demoliert. Menschen kamen glücklicher Weise nicht zu Schaden.

Lautzenbrücken. Am Dienstag, 13. Mai, ereignete sich um16.15 Uhr in der Gemarkung Lautzenbrücken, Bundesstraße 414 Einmündung Kreisstraße 32, ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 55-jährige Autofahrerin befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof und wollte nach links auf die Kreisstraße 32 in Richtung Lautzenbrücken abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 73-jährigen PKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 6.000 Euro.

Ebenfalls am Dienstag, dem 13.Mai, Uhr ereignete sich um 18.25 Uhr in der Gemarkung Heimborn, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer befuhr die abschüssige und regennasse Landesstraße 265 aus Richtung Mörsbach kommend in Richtung Heimborn-Ehrlich. Während eines Überholvorgangs verlor der 24-jährige Fahrzeugführer dann die Kontrolle über seinen PKW. Im weiteren Verlauf kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 24-Jährige blieb hierbei zum Glück unverletzt. Neben dem total beschädigten PKW wurde noch ein Leitpfosten beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.050 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alkoholtestkäufe mit erschreckendem Ergebnis

Polizei und Kreisjugendamt waren mit jugendlichem Testkäufer unterwegs. Nur einmal wurde der Verkauf ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Mittwoch, 14. Mai, um 7.25 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 Einmündung ...

Westerwälder Impulse: Stärken des Einzelhandels nutzen

„Wie kann der Einzelhandel in der Zange zwischen Online-Handel und Kundenmobilität überleben?“ Engagiert ...

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Sagen Sie „Danke“ und nominieren ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Gelungener Abschluss für Büchereipiraten in Stadtbücherei

Als Anerkennung für die Teilnahme an dem Sprach- und Leseförderprojekt „Die Büchereipiraten“ erhielten ...

Werbung