Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kandidatenliste der SPD in Hachenburg für die Ortsbeiratswahl

Politik mit Herz und Verstand verspricht die SPD in Hachenburg. Ein erfahrenes, kompetentes und teilweise neues und vor allem junges Team möchte die erfolgreiche und konstruktive Politik der vergangenen Jahre fortführen. Anne Nink führt die Liste an.

Foto: Privat

Hachenburg. „Unser Ortsbeirat hat sich bewährt. Wir haben sehr viel in den letzten Jahren für unsere Altstadt erreichen können“, meint Anne Nink.
Die SPD möchte unter Mitwirkung der Dorfgemeinschaft beim anstehenden Ausbau der Ortsdurchfahrt sowohl das Ortsbild als auch die markanten Dorfplätze wesentlich verbessern. „Es müssen nicht immer die großen Projekte sein, die die Attraktivität unseres Ortsteils verbessern. So sind die Kinder der Grundschule Altstadt dabei, unsere Mauer am Festplatz neu zu gestalteten. Es ist ein Beispiel dafür, wie Bürgerinitiative und Bürgerengagement schon in frühen Jahren gefördert werden kann. Später einmal wird dies zur Erhaltung unseres vielfältigen Vereinslebens beitragen.“

Die 55jährige Bankkauffrau, Ortsvorsteherin sowie Stadt- und Verbandsgemeinderatsmitglied Anne Nink führt die Liste an. Auf Platz zwei folgt das Ortsbeirats- und Stadtratsmitglied, Bundesbankdirektor a.D. Dr. Dieter Schönwitz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. Auf Platz drei wurde die Verpflegungsassistentin Inka Pock, ebenfalls Ortsbeiratsmitglied und Stadtratskandidatin gewählt. Detlef Nink, Polizeibeamter, belegt den vierten Platz und kandidiert gleichzeitig für den Stadtrat. Die jüngste, neue Kandidatin, Auszubildende zur Rettungsassistentin, Jaqueline Hüsch übernimmt Platz fünf gefolgt von Julian Gramsch, Informatiker und der PR Referentin Doris Koch. Den achten Platz belegt die Verkäuferin Ingrid Röder, Platz neun die Bäckereifachverkäuferin Manuela Montanus und Platz 10 die Bankkauffrau Julia Klöckner.



„Wir würden uns freuen, weiterhin zusammen mit unserem derzeitigen, stellvertretenden und hoffentlich auch zukünftigen Bürgermeister Charly Röttig, den Stadtteil Altstadt in eine lebens- und liebenswerte Zukunft zu bringen, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohl und geborgen fühlen. Auch in Zukunft wollen wir uns für die Erhaltung einer intakten kinder-, familien- und vereinsfreundlichen Dorfgemeinschaft in unserem Stadtteil einsetzen.“, betont Nick.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Betreuung der Senioren in Hachenburg gewährleistet

Durch den im vergangenen Jahr bezogenen Erweiterungsbau im DRK-Seniorenwohnpark Am Rothenberg können ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

21-Jähriger gerät in Gegenverkehr und löst Kettenreaktion aus

Auf der Bundesstraße 413 kam es am Donnerstagmittag, den 15. Mai zu einer Kettenreaktion. Ein junger ...

Junge Union setzt sich für Jugend- und Seniorentaxi ein

Die Jugendorganisation der CDU möchte sich für ein Jugend- und Seniorentaxi in der Verbandsgemeinde Rennerod ...

Westerwälder Impulse: Stärken des Einzelhandels nutzen

„Wie kann der Einzelhandel in der Zange zwischen Online-Handel und Kundenmobilität überleben?“ Engagiert ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Mittwoch, 14. Mai, um 7.25 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 Einmündung ...

Werbung