Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

MdL Ralf Seekatz und Gerrit Müller besuchten Zehnhausen

Auf Einladung von Bürgermeister Heinz-Joachim Benner besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden, Gerrit Müller, die Ortsgemeinde Zehnhausen.

Ortsbürgermeister Heinz-Joachim Benner, MdL Ralf Seekatz, der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Gerrit Müller und Ortschronistin und Erste Beigeordnete Anita Müller (v.l.).

Zehnhausen. Zunächst hieß Benner die Gäste herzlich willkommen. Beim Rundgang durch die rund 380 Einwohner zählende Gemeinde wusste der Bürgermeister viel Interessantes über das Dorfleben zu berichten. Stationen waren der neue gestaltete Buswendeplatz, die alten Dorfbrunnen, der Spielplatz, der mit neuen Fallschutzmatten ausgestattet werden soll. Ferner das ehemalige Backes, welches zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut wurde und auch die Feuerwehr beherbergt. Seekatz und Müller zeigten sich beeindruckt von der idyllischen Gemeinde und lobten die gute Arbeit des Bürgermeisters. Dessen Engagement für seine Mitbürger werde in vielerlei Hinsicht deutlich. Ein sichtbares Zeichen seien unter anderem auch die schön angelegten und sauberen Blumenbeete und Grünanlagen. Hierfür seien zwei nebenberufliche Gemeindearbeiter verantwortlich, erläuterte Benner.

In Augenschein genommen wurden auch die sinnvoll angelegten Gehwege innerhalb des Ortes sowie die sanierungsbedürftige Straße an der ehemaligen Wochenendhausanlage, die jetzt Wohngebiet ist.



Am alten, ehemaligen Wasserhaus angelangt, konnte Benner die langjährige Ortschronistin und Erste Beigeordnete Anita Müller begrüßen. Wie zu erfahren war, wurde in diesem Wasserhaus am Ortsrand vor einigen Jahren ein Heimatmuseum eingerichtet. Viele Gegenstände aus Haus und Garten sowie Pläne und Fotos erinnern hier an die „guten alten Zeiten“.

Abschließend stattete Benner gemeinsam mit Seekatz und Müller dem Unternehmen „Airscan Europe“ einen Besuch ab. Die beiden Geschäftsführer Thomas Reusch und Ronald Noppe freuten sich über das Interesse und gaben den Besuchern gerne einen Einblick in ihre Arbeit. Vor etwa eineinhalb Jahren bezogen sie die Räumlichkeiten in der Bundesstraße 2. Von hier aus bieten sie mit ihren Kamera-Drohnen Luftbildaufnahmen aller Art und haben sich auf Vermessungs- Thermografie- und Foto- und Videoflüge spezialisiert.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gerhard Starke gab Einblick in die Welt des Verbrechens

33 Jahre lang ermittelte Gerhard Starke aus Hilgert bei der Koblenzer Mordkommission. Jetzt schreibt ...

Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind Christian Wolf (Köln), Klarinette, und Daniel Wolf (Worms), Orgel, ab ...

Pflegedienstmitarbeiter in der Zwickmühle

Politik trifft Pflegedienst: Viel Leistung bei ungünstigen Rahmenbedingungen. Mitarbeiterinnen der Diakoniestation ...

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Weil ein Autofahrer auf der L318 zwischen Nentershausen und Girod einen Motorradfahrer zum Ausweichen ...

Drogenfahrt und Betäubungsmittel an Bord

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur stellten am Sonntag, den 18. Mai, gegen 16 Uhr, einen ...

Werbung