Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Feiern für und mit Chrissi

Anlässlich des „Chrissi-Festes“ am 1. Mai in Sessenhausen haben die Mitglieder der FWG-Fraktion des Ortsgemeinderates (2004 – 2014) einen Teil ihrer Sitzungsgelder in Höhe von 1.000 Euro gespendet.

Simone und Olaf Quirmbach mit Chrissi. Foto: Privat

Sessenhausen. Diese Spende soll dazu beitragen, dass Chrissi (Christopher Quirmbach) eine „ADELI-THERAPIE“ durchführen kann, deren Kosten von der Krankenkasse nicht übernommen wird.

Die Ratsmitglieder/innen wünschen Chrissi bei der Therapie viel Erfolg und alles Gute. Das sind folgende Personen: Werner Eiser, Herbert Graw, Helmut Lamp, Manfred Zirfas, Yvonne Endres, Egbert Herbst, Hans-Josef Heuchemer, Marianne Hilz, Petra Hilz, Bernd Liebscher, Kai Spohr, Gerhard Stahl, Karlo Wegner, Gisela Herbst und Anke Mohr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Internationaler Besuch bei der Feuerwehr in Selters

Internationalen Besuch konnte am Sonntag, den 18. Mai die Führungsstaffel der Verbandsgemeine Selters ...

Sarah Stricker liest in Hachenburg

Sarah Stricker liest am 6. Juni um 19.30 Uhr in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg. ...

Malwettbewerb zum 125. Geburtstag der Feuerwehr Selters

Die Freiwillige Feuerwehr Selters hat anlässlich ihres 125. Geburtstages einen Malwettbewerb zum Thema ...

Pflegedienstmitarbeiter in der Zwickmühle

Politik trifft Pflegedienst: Viel Leistung bei ungünstigen Rahmenbedingungen. Mitarbeiterinnen der Diakoniestation ...

Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind Christian Wolf (Köln), Klarinette, und Daniel Wolf (Worms), Orgel, ab ...

Gerhard Starke gab Einblick in die Welt des Verbrechens

33 Jahre lang ermittelte Gerhard Starke aus Hilgert bei der Koblenzer Mordkommission. Jetzt schreibt ...

Werbung