Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Malwettbewerb zum 125. Geburtstag der Feuerwehr Selters

Die Freiwillige Feuerwehr Selters hat anlässlich ihres 125. Geburtstages einen Malwettbewerb zum Thema „Die Feuerwehr ist da!“ für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ausgelobt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Selters. Der Gesamtgewinner des Malwettbewerbes darf beispielsweise seinen nächsten Geburtstag mit seinen Freunden im Feuerwehrhaus feiern", wirbt Wehrführer Gert Freund für die Teilnahme am Malwettbewerb.

Die Bilder können dienstags zwischen 19 Uhr und 21 Uhr und samstags zwischen 15 Uhr und 17 Uhr bei der Feuerwehr Selters im Industriegebiet (Im Geisenborn) abgegeben werden. Eine Abgabe ist auch am Freitag, 25. Juli um 19 Uhr (Abgabeschluss), im Stadthaus möglich. Dort werden dann alle Bilder im Rahmen einer kleinen Ausstellungseröffnung gezeigt werden.

Im Anschluss sind die Bilder bis zum Stadtfest am 7. September im Schaufenster des ehemaligen Drogeriemarktes Schlecker in der Bahnhofstraße zu sehen. Die Gewinner werden durch eine Fachjury ermittelt und beim großen Stadtfest am 7. September im Festzelt am John-Peter-Altgeld-Platz bekannt gegeben.

Nun ran an Stifte, Papier, Kleber, Scheren und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Die Freiwillige Feuerwehr Selters freut sich auf viele kreative Ideen. Du kannst malen, eine Collage erstellen oder auf andere Weise gestalten. Der Fantasie der kleinen Künstler sind keine Grenzen gesetzt.

Die Feuerwehr freuet uns über Bilder in der Größe DIN A3 oder DIN A4. Bitte unbedingt auf der Rückseite deines Bildes den Titel, Vor- und Nachname, Adresse und Alter vermerken. Außerdem muss ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter auf der Rückseite unterschreiben.



Preise und Bedingungen der Feuerwehr:
1. Preis: Du feierst bei uns im Feuerwehrgerätehaus deinen Geburtstag. Du darfst dazu bis zu 15 Freunde einladen. Das Essen für deine Gäste musst du mitbringen, Getränke und ein spannendes Geburtstagsprogramm werden von uns gestellt.

2. Preis: Wir holen dich zusammen mit einem Erziehungsberechtigten zu Hause mit der Drehleiter ab und fahren zu einer Stelle in der Verbandsgemeinde, auf die du schon immer mal von oben schauen wolltest. Dort kannst du die Aussicht aus dem Drehleiterkorb genießen.

3. Preis: Wir holen dich mit einem Feuerwehrauto von der Schule ab und fahren dich nach Hause.

Mit der Abgabe deines Wettbewerbsbeitrages versicherst du, dass die Bildidee von dir stammt und du sie selbständig umgesetzt hast. Pro Person kann nur eine Arbeit eingereicht werden. Leider können wir dir dein Bild nicht zurückgeben. Die Bilder der Gewinner werden mit Nennung des Vornamens und des Alters auf unserer Homepage veröffentlicht. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für die Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht gespeichert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Land fördert Auenaufwertung an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat zur weiteren Renaturierung der heimischen Fließ- und Auengewässer den Grunderwerb ...

Tobias Petry besuchte Hachenburger Kinderhaus

Um sich über die aktuelle Situation der Kindertagesstätten in Hachenburg aus erster Hand zu informieren, ...

Polizei Hachenburg warnt vor Taschendieben

Innerhalb der letzten zwei Wochen kam es in Hachenburg zu Taschendiebstählen. Die Polizei sieht sich ...

Sarah Stricker liest in Hachenburg

Sarah Stricker liest am 6. Juni um 19.30 Uhr in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg. ...

Internationaler Besuch bei der Feuerwehr in Selters

Internationalen Besuch konnte am Sonntag, den 18. Mai die Führungsstaffel der Verbandsgemeine Selters ...

Feiern für und mit Chrissi

Anlässlich des „Chrissi-Festes“ am 1. Mai in Sessenhausen haben die Mitglieder der FWG-Fraktion des Ortsgemeinderates ...

Werbung