Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Polizei Hachenburg warnt vor Taschendieben

Innerhalb der letzten zwei Wochen kam es in Hachenburg zu Taschendiebstählen. Die Polizei sieht sich veranlasst zu erhöhter Vorsicht zu mahnen. Im Zusammenhang mit dem letzten Fall werden Zeugen gesucht.

Symbolbild: WW-Kurier.de

Hachenburg. Am Samstag, den 17. Mai, in der Zeit von 12 Uhr bis 12.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Saynstraße im dortigen HIT-Einkaufsmarkt eine Taschendiebstahl. Hierbei wurde einer 69-jährigen Kundin während des Einkaufs aus der verschlossenen Jackentasche eine Ledergeldbörse samt Bargeld und Bundespersonalausweis entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 80 Euro. Zu einem ähnlichen Taschendiebstahl kam es bereits vor zwei Wochen im ALDI-Markt in Hachenburg.

Wem sind zur oben genannten Tatzeit im HIT-Einkaufsmarkt in Hachenburg verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.

Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne wählte neuen Vorstand

ie Mitstreiter der Kleinkunstbühne Mons Tabor sind alle kulturelle Überzeugungstäter und fühlen sich ...

Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast

Jugendliche Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen erkunden die Berufsausbildung in Rheinland-Pfalz. ...

Jens Geimer weiter im Vorstand vom Brauerbund

Wolfgang Koehler bleibt Vorsitzender des Brauerbundes Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. Das haben die Mitglieder ...

Tobias Petry besuchte Hachenburger Kinderhaus

Um sich über die aktuelle Situation der Kindertagesstätten in Hachenburg aus erster Hand zu informieren, ...

Land fördert Auenaufwertung an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat zur weiteren Renaturierung der heimischen Fließ- und Auengewässer den Grunderwerb ...

Malwettbewerb zum 125. Geburtstag der Feuerwehr Selters

Die Freiwillige Feuerwehr Selters hat anlässlich ihres 125. Geburtstages einen Malwettbewerb zum Thema ...

Werbung