Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Abi – und dann?

Wer kurz vor der Reifeprüfung steht und noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht, sollte sich schleunigst mit dieser Frage beschäftigen. Die Abi-insidertage: Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied mit Tipps und Entscheidungshilfen.

Montabaur/Neuwied. Nicht nur für die Abiturienten, auch für Elft- und Zwölftklässler wird es Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Oft fällt schon die Wahl zwischen Studium und Ausbildung schwer, und in jedem der beiden Bereiche gibt es wiederum ein riesiges Angebot.

Einblicke und Entscheidungshilfen geben die „abi-insidertage“, die die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Montabaur und Neuwied gemeinsam zwischen dem 2. und 17. Juni anbieten. Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt – angefangen beim Lehramtsstudium über duale Studiengänge bis zur „klassischen“ Ausbildung. Ebenso vielfältig sind die Inhalte. Da geht es z. B. um Tourismus und Technik, Physik und Psychologie oder auch um die Karrierechancen bei Bahn oder Bundeswehr.

Das Programm und die Veranstaltungsorte im Überblick:

Agentur für Arbeit Koblenz
Montag, 2. Juni:
Mehr als Aktendeckel und Gesetz – dual studieren im Öffentlichen Dienst; Sport total – Studiengänge an der Deutschen Sporthochschule Köln; Studieren mit Profil. Der Zwei-Fach-Bachelor an der Uni Koblenz; Polizei – mehr als ein Job. Duales Studium bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz.

Dienstag, 3. Juni: Events verbinden Menschen – deine Ideen sind gefragt: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann, zur Veranstaltungskauffrau; Götter in Weiß oder: die 36-Stunden-Schicht? Studium der Medizin; Vertrauen verkaufen – versichern. Ausbildung und duales Studium in der Versicherungsbranche; Streetworker, Jugendamt und Co. Studiengänge im Sozialwesen an der Hochschule Koblenz.

Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied
Mittwoch, 4. Juni:
Hotel-, Tourismus- und Eventmanagement. Internationale Management-Studiengänge an der School of Business and Management Bad Honnef; Informatik-Studiengänge an der Uni Koblenz; Verwaltung und Informatik. Duale Studiengänge bei der Stadtverwaltung Neuwied; Logopädie – Ausbildung und/oder Studium.



Donnerstag, 5. Juni: Rechtswissenschaft; Fluglotse/-lotsin bei der Deutschen Flugsicherung; Kulturwissenschaften; Elektrotechnik – inkl. Duales Studium.

Agentur für Arbeit Montabaur
Mittwoch, 11. Juni:
Mit Freizeit Business machen. Studiengänge Hotel-, Event-, Luftverkehrs- und Tourismusmanagement an der School of Business and Management Bad Honnef; Couch und Co – Psychologiestudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; „…und bin so klug als wie zuvor?“ – Aufbau und Perspektiven eines Studiums der Philosophie mit dem deutsch-französischen Studiengang Geisteswissenschaften an der Uni Mainz; Ausbildung und Studium in Gesundheitsfachberufen

Donnerstag, 12. Juni: Au pair, Work & Travel; Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn AG; Perspektiven für das Lehramt in Rheinland-Pfalz; Gewehr bei Fuß – Offiziersausbildung und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr

Rhein-Gymnasium Sinzig
Montag, 16. Juni:
Technik studieren am RheinAhrCampus; Karriere mit RECHT – Ihre Zukunft bei der Justiz in Rheinland-Pfalz – dualer Studiengang Diplom-Rechtspflege; Ausbildung und Studium im Doppelpack: Das Duale Studium zum Bachelor of Science Business Administration; Studiengang „Media Design“ – im Zeitalter der medialen Revolution

Dienstag, 17. Juni: Angewandte Geografie – Schnittstelle zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften; Angewandte Physik und Chemie – Lehramt oder Bachelor/Schule oder Unternehmen; Digitale Medien und Spiele; „Was mit Menschen“: Physiotherapie

Die Teilnahme am gesamten Angebot ist kostenfrei. Die Broschüre zu den abi-insidertagen mit genauen Raum- und Zeitplänen gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1, Telefon 02602/123256, und im Internet. Dort unter www.arbeitsagentur.de im Suchfeld das Stichwort „insidertage 2014“ eingeben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neuwahl Wehrführung der Einheiten Wölferlingen und Rückeroth

Die aktiven Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheiten Wölferlingen und Rückeroth haben im Rahmen von ...

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem ...

Julia Klöckner besucht Rennerod

Zur Unterstützung des Kommunalwahlkampfes der CDU im Westerwald und in der Verbandsgemeinde Rennerod ...

Einführung der neuen Konfirmanden in Höhn

Am Pfingstmontag werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Gemeinde eingeführt. Die Turmbläser ...

Jens Geimer weiter im Vorstand vom Brauerbund

Wolfgang Koehler bleibt Vorsitzender des Brauerbundes Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. Das haben die Mitglieder ...

Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast

Jugendliche Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen erkunden die Berufsausbildung in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung