Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Der jährliche evangelische Gottesdienst am Wiesensee gehört seit siebzehn Jahren zu den besonderen Highlights in der Region. Dieser Gottesdienst gehört zum festen Programm in den Kirchengemeinden Westerburg, Gemünden und Willmenrod und erfreut sich großer Beliebtheit.

Foto: Privat

Westerwaldkreis. Zahlreiche Menschen werden in diesem Jahr am Sonntag, den 7. September zusammen mit ihren Gemeindepfarrern am Wiesensee in freier Natur Gottesdienst feiern. Dafür wird wieder ein Projektchor gebildet. Hierzu sind auch alle Menschen eingeladen, die sonst nicht regelmäßig in einem Chor singen. Es werden verschiedene drei- bis vierstimmige Chorsätze einstudiert, die dann im Wiesensee-Gottesdienst zum Vortrag kommen sollen.

Ab sofort finden die Proben statt: Immer mittwochs um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden – auch in den Sommerferien. (Ausnahme: 13. August) Anmeldung und weitere Informationen bei Kantorin Dorothea Uibel, Telefon 917245.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Evangelische Jugendvertretung hat neues Spitzenduo

Die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat Selters (EJVD) startet mit frischer Kraft in die Zukunft: ...

Exklusives Hachenburger Fass zur 700-Jahrfeier in limitierter Auflage

Das Warten hatte ein Ende. Der richtige Moment im Zeichen der 700-Jahr Feierlichkeiten war gekommen. ...

Abschlepp-LKW auf A 48 ausgebrannt

Am Donnerstagnachmittag, den 22. Mai fuhr ein Abschleppfahrzeug für LKWs, mit einem LKW am Haken, auf ...

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Es ist nicht die erste gemeinsame Konferenz der beiden Westerwalddekanate Selters und Bad Marienberg. ...

Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Der Blechbläserchor der evangelischen Kirchengemeinde Gemünden sucht Verstärkung. Kinder ab neun Jahren, ...

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Der Kreisausschuss hat am vergangenen Montag ein Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Die Kreistagsfraktionen ...

Werbung