Werbung

Nachricht vom 30.05.2014    

Film „Hagenberg“ – bereits 7000 Besucher

Nach sieben Wochen Laufzeit haben 7000 Menschen den Dokumentar-Spielfilm Hagenberg gesehen. Damit war rund jeder dritte Bürger der Verbandsgemeinde Hachenburg in einer der Vorstellungen im Cinexx.

Seit der Premiere strömten 7000 Besucher in die Kinosäle des Cinexx.
Fotos: Matthias Ketz

Hachenburg. Kulturreferentin Beate Macht freut sich: „Es ist schön zu sehen, dass der Film so gut beim Publikum ankommt. Ich möchte mich noch einmal herzlich bei Regisseur Thomas Sonnenschein und jedem Einzelnen der vielen hundert Freiwilligen bedanken, die sich so engagiert an den Dreharbeiten beteiligt haben.“

Macht hatte die Idee, die Stadtgeschichte verfilmen zu lassen, um den Menschen die eigene Herkunft näher zu bringen und so die Identifikation mit ihrer Heimat zu stärken. Dass sie den Westerwälder Filmemacher Thomas Sonnenschein mit der Umsetzung beauftragte, erwies sich als absolut richtige Entscheidung. „Für mich ist der Film mein Lebenswerk und ich bin stolz darauf, dass ich mit meiner Arbeit Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Herkunft am Set vereinen und für die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte begeistern konnte.“ Hagenberg läuft weiterhin im Cinexx Hachenburg. Für den Sommer ist eine Veröffentlichung auf DVD geplant.

Infos und Spielzeiten erfahren Sie auf www.cinexx.de.
Für Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen sind Sondervorstellungen möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Karin Leicher, Tel.: 02662-945044 oder per E-Mail: k.leicher@cinexx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Es wird bunt, verdammt bunt in Hachenburg

Es ist das wohl verrückteste Fest der Welt: Das jährliche Farbenfest in Indien, auch Holi genannt. So ...

Clever mit dem Bus fahren

Ob Streitigkeiten und Platzkämpfe an Haltestellen oder im Bus, Rangeleien beim Ein- und Aussteigen oder ...

Mind Award an Dr. Ruediger Dahlke

Am Freitag, den 23. Mai war der Name Programm: Die laaange Nacht des Bewusstseins ging von 18.30 Uhr ...

Treffpunkt Alter Markt Hachenburg beginnt Anfang Juli

Die Konzertreihe Treffpunkt Alter Markt der Hachenburger KulturZeit beginnt in diesem Jahr nicht wie ...

Große BUND Exkursion in den zukünftigen Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Am Sonntag, den 15. Juni von 10.30 Uhr bis circa 16.30 Uhr veranstaltet der BUND eine Wanderung im zukünftigen ...

Sommerfreizeit für Kinder im Pfälzerwald

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod bietet vom 2. bis 11. August eine Kinderfreizeit im Pfälzerwald ...

Werbung