Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Auf den Spuren der Zisterzienser

Das Forum Abtei Marienstatt e.V. bietet auch in diesem Jahr einen Spaziergang mit einem speziellen Thema im und um das Kloster Marienstatt an. „Abt Dominikus Willi“ steht am Samstag, dem 21. Juni im Mittelpunkt.

Hachenburg/Marienstatt. Abt Andreas Range O.Cist. und Jörg Ditscheid, Gehlert, stellen Abt Dominikus Willi, den Wiederbegründer der Abtei Marienstatt und späteren Bischof von Limburg, vor. Der gebürtige Schweizer hat die Mönchsgruppe angeführt, die am 20.8.1888 von Mehrerau am Bodensee aufbrach, um das 1802 aufgehobene Kloster Marienstatt neu zu besiedeln. Dominikus Willi hat Akzente gesetzt, die bis heute nachwirken. Ihnen geht der Themenspaziergang nach.

Der Rundgang führt zum Pfortenhaus, zur Allee und zum Klosterfriedhof, in die Basilika, in Kreuzgang und Kapitelsaal des Klosters und zur ehemaligen Ökonomie (Eicharthof).

Die Führung, zu der auch Jugendliche und Kinder willkommen sind, beginnt am 21. Juni um 14 Uhr im Abteihof des Klosters. Sie ist kostenfrei. Eine Spende für das im Bau befindliche Projekt des Forum Abtei Marienstatt, die Renovierung des Abteihofs, ist willkommen.



Um Anmeldung per E-Mail unter forum@abtei-marienstatt.de bzw. telefonisch unter 02662 1540 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ...

Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf ...

Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Wenn der Vater mit dem Sohne.....

...gemeinsam eine Nacht auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher zum Floßbau, Zelten und Grillen mit ...

Mütter und ihre Kinder auf der Lahn unterwegs

Am Samstag, den 24. Mai, veranstaltete das Jugendzentrum Hachenburg eine erlebnisreiche Kanufahrt für ...

Findet Mister X in Hachenburg!

Am Freitag, den 16. Mai fanden sich zehn Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Alten Markt in Hachenburg ...

Werbung