Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Bürgermeister Röttig strebt Zusammenarbeit an

In der ersten Sitzung des Hachenburger SPD Ortsvereins nach der Kommunalwahl machte Karl-Wilhelm Röttig deutlich, dass er als Bürgermeister aller Bürgerinnen und Bürger in seinem persönlichen Stil eine sachliche und transparente Zusammenarbeit mit allen im Stadtrat vertretenen Parteien anstrebt.

Hachenburg. Seine Wahl bereits im ersten Wahlgang wertete er mit Dank an die Wählerinnen und Wähler als Vertrauensvorschuss, dem es zum Wohl seiner Heimatstadt gerecht zu werden gelte. Für Dr. Dietrich Schönwitz, SPD Fraktionssprecher im Stadtrat, ist es besonders erfreulich, dass die SPD erneut die stärkste Fraktion stellt. Konstruktive Zusammenarbeit setze jedoch eine Vertrauensgrundlage voraus. Diese sei durch die auch juristisch relevante Unterstellung der Vetternwirtschaft im CDU Wahlkampf massiv beeinträchtigt. „Wir erwarten zur Wiederherstellung von Vertrauen, dass dieser haltlose Korruptionsvorwurf zurückgenommen wird, gab Harald Hericks, Ortsvereinsvorsitzender, das Stimmungsbild der Anwesenden wieder.



Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde über künftige Projekte gesprochen. Mit Bezug auf einen Vortrag von Sozialminister Alexander Schweitzer erörterte man die Möglichkeit, altersgerechte Wohnformen in Hachenburg zu fördern, die individuelles Wohnen mit selbst gewählten Betreuungs- und Pflegeleistungen verbinden.

Begrüßt wurde außerdem eine Einrichtung von kostenlosem WLAN Zugang in der Innenstadt. Letzteres könne auch im Sinne einer Tourismusförderung förderlich sein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

Trunkenheit und Drogenkonsum im Verkehr

Bei nächtlichen Verkehrskontrollen zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer stellten Polizisten der Polizeiinspektion ...

Getränke Schenkelberg wurde mit IHK-Urkunde geehrt

Das Unternehmen Getränke Schenkelberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich über ...

Kreisausschuss will Entwicklungskonzept

Der Kreisausschuss soll sich mit der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für den Westerwaldkreis auseinandersetzen. ...

Werbung