Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Jahresfahrt war wieder wunderschön

Im Rahmen des SoVD Kreisverbandes Westerwald verbrachten 50 Teilnehmer dieses Jahr fast eine Woche in St. Gallenkirch im Montafon. Ein vielseitiges Programm erwartete die Gruppe.

Reisegruppe vor der Almhütte im Vergaldnertal Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Am Dienstag, den 27. Mai, konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Metzger 50 Personen zur gemeinsamen Fahrt ins schöne Montafon begrüßen.

Im Hotel „Silvretta“ angekommen, gab es direkt einen Sektempfang. Anschließend hatten die Teilnehmer noch Zeit ihre Koffer auszupacken, bevor es zum Abendessen ging und der Abend in geselliger Runde, mit einem interessanten Diaabend ausklang.

Ein vielseitiges Programm erwartete die Gruppe. Bereits am nächsten Tag wanderte sie durch den schön gelegenen Ort Gortipohl. Herr Klehenz, Chef des Hauses, führte die Wanderung an und erklärte dabei die Besonderheiten der schönen Landschaft und des Ortes. Nachmittags war die Gruppe dann zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Am dritten Tag führte es die Teilnehmer nach Bregenz, wo sie an der Uferpromenade bei herrlichem Sonnenschein einen tollen Seeblick genießen konnten. Der weitere Aufenthalt war zur freien Verfügung: neben einer kleinen Seerundfahrt, gab es die Möglichkeit mit der Seilbahn auf den Hausberg zu fahren oder sich einfach an dem schönen Tag zu erfreuen.

Der für Freitag geplante Ausflug zur idyllisch gelegenen Almhütte in das wild-romantische Vergaldnertal mit anschließendem Grillfest wurde witterungsbedingt auf Samstag verschoben. Stattdessen ging es in das Silbertal und von dort mit der Gondelbahn hinauf auf den Kristbergsattel in 1488 Meter Höhe. Auf dem Berg angekommen wurden die Teilnehmer in der St. Agatha Bergknappenkapelle empfangen. Ein Bergmann in voller Bergmannskluft erklärte den Teilnehmern- immer wieder unterbrochen von musikalischem Flötenspiel (mit Mund und Nase)- die Entstehung der Kapelle und die harte Arbeit der Bergleute in früheren Zeiten.
Ein bunter Abend, gestaltet durch Sketche, Gedichte und Gesangseinlagen, rundete den Tag ab.
Es stellte sich heraus, dass die Entscheidung richtig war, die Termine zu tauschen, denn am Samstag war das Wetter ausgezeichnet, sodass die Teilnehmer das Grillfest in der einzigartigen Bergwelt der Alpenflora so richtig genießen konnten.



Mit Bedauern wurde am Sonntag die Rückreise angetreten. Es war wieder einmal eine wunderschöne Fahrt. Besonderer Dank gilt den Organisatoren Jürgen Metzger und Kerstin Wiedemann, der Familie Klehenz vom „Hotel Silvretta“ und Martin Steup von „Menges-Reisen“.

Heidi Binger bedankte sich in Form eines Gedichtes und überreichte Jürgen und Kerstin ein Präsent, gestiftet von den Reiseteilnehmern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Großes Polizeiaufkommen in Montabaur

Am Freitag, den 6. Juni werden die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst auf ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Ein Schlagerspiel erwartet die Fußballfans am 28. Juni im Eisbachtalstadion. Bundesligist 1. FSV Mainz ...

Verkehrsunfall mit Kind in Westerburg, Unfallbeteiligte gesucht

Die Polizei in Westerburg bittet die Insassen des Ford Focus, der am Mittwoch einen neunjährigen Jungen ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

Werbung