Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen

Die L 327 zwischen Horressen und Eschelbach musste am Mittwoch (4. Juni) eine Stunde lang für Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt werden. Auf regennasser Fahrbahn waren zwei Autos zusammengestoßen. Dabei wurden drei Fahrzeuginsassen verletzt.

Foto: Polizei

Montabaur. Laut Polizeibericht befuhr am Mittwoch, dem 4. Juni, eine 34-jährige PKW-Fahrerin gegen 16:38 Uhr die L 327 aus Richtung Horressen kommend in Richtung Eschelbach. In der langgezogenen Rechtskurve vor der Zufahrt zum Schulzentrum Montabaur verringerte ein vorausfahrender PKW durch Abbremsen seine Geschwindigkeit auf die dort geltende Beschränkung von 70km/h. Als die 34-jährige daraufhin ebenfalls, jedoch abrupt abbremste, rutschte sie auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Bei der Frontalkollision wurden die beiden Fahrzeugführerinnen sowie ein Mitfahrer schwer verletzt. Dieser musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen werden. Beide Fahrerinnen wurden mit je einem Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser transportiert. Lebensbedrohliche Verletzungen liegen glücklicherweise offenbar nicht vor.



Die Unfallstelle musste zwecks Rettung, Bergung bzw. Abschleppen der Kfz und Abstreuen von ausgetretenen Betriebsstoffen eine Stunde lang voll gesperrt werden. Neben Polizei, DRK, Rettungshubschrauber, Feuerwehr Montabaur, Abschleppdienst war auch noch die Straßenmeisterei Montabaur im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Buntes Rahmenprogramm am Alten Kurhaus in Seck

Der Verein für Behindertenarbeit e.V. und Wohnstätte ‚Altes Kurhaus‘ feierte 30-jähriges Bestehen. Der ...

Fahrradsicherheitstraining: Sicher im Sattel!

Sicher im Sattel sitzen die Schützlinge der Kindertagesstätte St. Markus in Ransbach-Baumbach. Sie absolvierten ...

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast ...

Verkehrsunfall mit Kind in Westerburg, Unfallbeteiligte gesucht

Die Polizei in Westerburg bittet die Insassen des Ford Focus, der am Mittwoch einen neunjährigen Jungen ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Ein Schlagerspiel erwartet die Fußballfans am 28. Juni im Eisbachtalstadion. Bundesligist 1. FSV Mainz ...

Großes Polizeiaufkommen in Montabaur

Am Freitag, den 6. Juni werden die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst auf ...

Werbung